Wissenschaftliche Instrumente kaufen

73862 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Bilder

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Lostyp

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 73862 Los(e)
    /Seite
Los 1943

Heim,A.

Heim,A.: Säntis-Panorama. 5. Aufl. 1885. Schm.4°. - Leporello. - St.a.d.2. Bl.

Psyche Biedermeier: mit Schwenkspiegel. Aufgesetzte Spitzen u. Appliken in Messing. Schlossapplike fehlend. Altersp. 97 x 44 x 20. D

Los 502

Lagerbestand

Lagerbestand: eines Antiquariats mit 30.000 Büchern zu verkaufen. Besichtigung vor Ort in NRW. - Bitte Liste anfordern.

Art Deco Deckenlampe: mit Messingrahmen u. 3 Leuchten, sechseckig mit 12 lose eingelegten, opaken Glasplatten. L: ca. 47 cm. D

Los 2187

Rückgänge

Rückgänge: aus A 133: 1741, 1975, 1978, 1983, 1985, 3598. D

Los 2572

Madonna

Madonna: nach Vorbild des Altöttinger Gnadenbildes. 19. Jhdt. Nadelholz. Rückseite summarisch. Lüsterfassung. Höhe ca. 30 cm. D

Los 894

Sammlung

Sammlung: von 17 Kinderbüchern. Enthält u.a.: Drei guten Freunde. Eckhardt, Tulifäntchen, Kippe-Kuh Stahling-Vlg. - 1 Ex. mit läd. Deckel.

Los 2491

Keshan.

Keshan.: 20.Jhdt., Teppich mit feiner Knüpfung, gute Wolle, überwiegend Grüntöne, Mittelfeld blaugrundig, Ranken und Blumenmotive, 300 x 400 cm. ...

Los 1028

Kleinpaul,R.

Kleinpaul,R.: Die Rätsel der Sprache. Grundlinien der Wortdeutung. Lpz., Friedrich 1890. XXXIII, 498 S. Mod. Lwd. mit Rsch. - Tls. schwach gebräun...

Los 489

Konvolut

Konvolut: mit 5 Positionen - Rückgänge aus Auktion 131. - Vorhanden: 436, 539, 893, 1345 und 1705.

Standuhrgehäuse,: Eiche 19. Jhdt. 215x49x31 cm. - Dabei: Neue Uhr mit Batteriewerk. Ziffernblatt mit 1754 datiert. D

Los 2217

Apothekerwaage

Apothekerwaage: Messing, dt. mit 8 Gewichten, dt., 18./19. Jh. In Holzkassettte mit verstellbarem Standstab. D

Los 639

Lebensmittel.

Lebensmittel.: Oestrich! Vier Anschlagzettel 1917. Kl.Folio., gefalt. bzw. mit Faltspuren. - Betrifft die Essenszuteilung. R

Muschelkammee-Ohrhänger: Italien 19.Jh. Fein geschnittene Portraits zweier Mänaden. Wohl 14k Gelbgold. L: 40 mm. Kameen Rückseitig signiert. D

Terrakotta-Amphore.: verziert, um 1900. Höhe: C. 28 cm. Mit kl. Fehlstellen. D

Los 2159

Haushalt.

Haushalt.: Konvolut von 4 Vasen und 2 Keramikkrügen, 20. Jhdt. und 1 Siphon Kaffemaschine Marke "Royal". (Nich tau fFunktion überprüft). D

Los 2341

Konsolentisch

Konsolentisch: mit weißer Marmorplatte u. 4 zierlichen Beinen in Mahagoni. 110 x 28 x 84 cm. D

Zugschlußleuchte: - Signallampe, Zugschlußleuchte/Signallampe, eiserner Korpus mit Tragegriff, Petroleum, H ca. 46cm. D

Los 2516

Laternenuhr

Laternenuhr: 19. Jhdt. Messing. Pendel, Glocke. Höhe ca. 39 cm. D

Zwei galoppierende Pferde: Kaiser Porzellan v. G.Bachmann. H: 18,5, L: 33 cm. Hinten rechts sign. D

Los 2220

Glockendegen.

Glockendegen.: Frankreich. Figürlicher Griff, ziselierte klinge. Klinge 85 cm, gesamt 104 cm. - Alterssp. D

Los 851

Sammelband

Sammelband: mit 58 kolor. Holzst.-Taf. aus Berliner Modenblatt, 1879-81. Fol. Einf. Hldr. d. Zt. (Beschabt u. best.). - Etw. fleckig u. gebräunt.

Los 2166

Tischlampen.

Tischlampen.: 2 Tisch- oder Nachtischlampen mit Reiter in Bronze. D

Große Kanne mit Deckel: u. Drachengriff aus Kupfer bzw. Messing, 20. Jh. 30 cm. D

Diamant-Saphirring des: Art Déco. 585 Gelb-Weißgold. Besetzt mit 22 kl. Diamantrosen u. 3 Saphieren. Rg. 19/60. Gew. 3,6 g. Alterssp. D

Tibetische Filzdecke: mit roten u. blauen Kreuzen u. Streifen bedruckt, um 1900. 90 x 60,5 cm. D

Los 1230

Heckel,E.

Heckel,E.: Bilder-Drucke. 1911 -1949. (Fbg. u. Mannheim 1950). Mit 2 ganzs. Orig.-Holzschn. (Deckel u. Titelbl.) u. zahlr. Abb. 24 S. Okart.

Karlsbad, Paar Broschen.: Ende 19.Jh. Sprudelstein in Metallfassungen. Je 40 mm. D

Schwarze Marmorschale: mit liegendem weibl. Akt u. Kleeblatt aus Bronze, Jugendstil. 23 x 24,5 x 6 cm. - Horizontaler geklebter Riss. D

Los 2486

Ghom Teppich.

Ghom Teppich.: Seide, 20. Jh. Ca. 160 x 107 cm. - Alters- u. Gebrauchssp. D

Los 602

Sammlung

Sammlung: von 31 Schriften aus versch. Reihen (meist Coburger Convent), 1980-er Jahre. Mit zahlr. Abb. Obrosch. - Nicht eingehend kollat.

Los 2510

Zwei Broschen

Zwei Broschen: mit grünem Stein. Vergoldetes Silber o. Silber. Um 1935. 2 x 5,6 cm - 2,5 x 5,5, cm. TF 925. R

Los 2218

Apothekerwaage

Apothekerwaage: Messing, frz. mit 6 Gewichten, 17./18. Jh. In Holzkassette mit Samt bespannt. - Stärkere Gebrauchssp., 2 Gewichte fehlen. D

Los 2505

Vier Broschen.

Vier Broschen.: Mit Perl, Rosenquarz, Türkis u. Markasit o. Emaille. 3 x 2,5 cm - 3,5 x 5 cm. Um 1935. Punziert TF 830, 925, 1 mal ungestempelt. ...

Los 103

Dyken,J.

Dyken,J.: Würdiger Tisch=Genoß an der Heiligen Gnaden=Tafel...O.O., Böttiger 1739. 536 S. Ldr. d. Zt. - Provenienz: Adelsbibliothek.

Los 2541

Apostel.

Apostel.: Stehender Apostel. 19. Jhdt. Rückseitig geflacht u. gehöhlt. Laubholz. 78,5 cm. Fehlteile. D

Los 1616

Amerika.

Amerika.: Diese Chronik erzählt etwas von den Pionieren des Schülerlotsen in Amerika. Städt. Druckerei Düsseldorf o.J. Mit Abb. 118 S. Lwd.

Foxterrier u. Scotchterrier: 3 Hundebroschen in laminiertem Cellulose-Acetat. Sign. Lea Stein Paris. Ca. 7,5 - 9 cm. R

Los 1248

Insel-Bücherei.

Insel-Bücherei.: Sammlung von mehr als 500 Bdn. Opbde. - Nicht eingehend kollat.

Los 2180

Östereich

Östereich: 4 Florin 1892. Franz Jospeph Goldmünze. D

Los 1424

Sammlung

Sammlung: von 60 Schriften Homöopathie, versch. Formate u. Einbde. - â•”Bitte Liste anfordernâ•—.

Los 2557

Krippe.

Krippe.: 16 Krippenfiguren. Versch. Materialien. Fehlteile. Ca. 30 cm. D

Los 1357

Vogeler,H.

Vogeler,H.: Dir. Gedichte. 30 Bl. Mit zahlr. Zeichnungen. KI.4° Ohlwd. Insel 1899. (22611) - 6. Ausgabe. - Schönes Ex. mit OU. und mit Schuber.

Bernstein Schmucksammlung: aus 13 Teilen. 2 Anhänger u. Ketten. D

Los 487

Konvolut

Konvolut: mit 5 Positionen - Rückgänge aus Auktion 131. - Vorhanden: 447, 611, 1280, 2359 und 2491. D

Zwei Petschaften.: Silber, 1 Dose u. 1 Schmuckanhänger, Silber. Tibet, um 1800. Jwls. ca. 5 cm. D

Los 569

Rückgänge

Rückgänge: aus A-133: 487, 498, 514, 937, 1160, 1496.

Los 2506

Zehn Broschen

Zehn Broschen: in vegetabiler Formensprache. Tls. mit Stein-, Perl, u./o. Markasitbesatz. Um 1935. Bis 3,6 x 6 cm. TF 925, Original Fahrner. R

Los 660

Sammlung

Sammlung: von 111 (tls. Klein)-Schriften zu Schinkel, meist nach 1950. Versch. Formate u. Einbde. - Nicht eingehend kollat.

Los 2502

Drei Broschen.

Drei Broschen.: Vergoldetes Silber, mit je einer Perle u. Markasit. 2,5 x 5 cm x 2,5 x 4,5 cm. R

Los 2534

Altar.

Altar.: Rokokoaltärchen Ende 18./19. Jhdt. Polychrom gefasst. Dazu: Sitzendes Christuskind in Wachs. Ca. 32 cm. D

Tibetischer Druckstock: wohl zu einem buddhistischen Text. Hartholz ca. 18./19. Jh. 21 x 17 x 2,3 cm. - Gebrauchs- u. Altersspuren. D

Los 2336

Jardiniere.

Jardiniere.: 3 gesäbelte Füße. Innen Blecheinlage. Um 1900. H 76 cm. D 59.5 cm. - Furnier mit Schäden. D

Los 2335

Glasvitrine,

Glasvitrine,: Barockkopie. Fichte. 20 Jhdt. 188 x 109 x 42 cm. D

Los 2290

Ghau

Ghau: aus Messing mit Koralle im Deckel, Tibet 19. Jh. 15 x 10,5 cm. -â•”Dabei: Ritualdose,â•— Messing versilbert, 19. Jh. Dm. 7 cm. D

Diamantring 585 GG.: 1.H.20.Jh. Ringkopf mit 3 Diamanten von ca. je 3mm. Schiene 585 gestempelt. Rg. 21/66. Gew. 2,98 g. Alterssp. D

Los 2563

Kruzifix.

Kruzifix.: Abtei Münsterschwarzach, 1933. 4-Nagel-Typus. Mit Wundmalen. 97 x 50 cm. Christus 60 x 36 cm. Angesetzte Arme. - Alterssp. D

Los 2528

Tischuhr,

Tischuhr,: Palisander, Frankreich. Emaillezifferblatt. Florale Einlegearbeiten. 21 x 12,5 x 37 cm. D

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose