Spielzeug, Modelle & Puppen kaufen

72187 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Bilder

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Lostyp

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 72187 Los(e)
    /Seite

Schweizer Bahnhofs-Musikautomat. Nussbaum-Gehäuse, teils ebonisiert, Bandintarsien. Mehrere (wohl acht) Melodien, begleitet von großer sowie klein...

AUSONIUS (DECIMUS MAGNUS) [Opera], Aldine device on title and final leaf, capital spaces with guide-letters, 10-line manuscript epigram in Greek...

LA FONTAINE (JEAN DE) Fables, 4 vol., half-titles, engraved frontispiece in volume 1, 284 engraved plates after Simon and Croiny, some spotting,...

Empire-Écritoire. Vergoldete Bronze mit Akanthusrelief. Korpus mit Tintenfässern (1x Einsatz fehlend), zentraler Aufsatz mit Schwan (rep./erg.) un...

Biedermeier-Skulptur eines Puttos mit Kiepe. Wohl Streichholzhalter. Geschwärzter Eisenguss. Sockel mit Köcher und Pfeilen im Relief, Band mit Aka...

Uecker, Günther (geb. 1930 Wendorf / Mecklenburg) "Kunst & Design" mit Nagel-Prägedruck als Umschlag zum Objekt "Weißer Regen". Limiterite Kunstre...

Hohe viktorianische Girandole. Messing versilbert (plated). Balusterform mit gestecktem, fünfflammigem Aufsatz. Sockel mit Widmung "March 1903 OF ...

Tischfeuerzeug "Tinder Pistol", Dunhill. Feuerzeug in Form einer Steinschlosspistole aus dem 18. Jh. Metall und Eichenholz. L. Alters- u. Gebrauch...

Paar Hinterglasmalereien (19. Jh.) Portrait des Karl Müller aus Ginsheim am Rhein und seiner Frau, rückseitig mit verwandschaftlichen Beziehungen ...

Paar klassizistische Leuchter, Directoire, je einflammig. Vergoldete Bronze. Kannelierte Säulenform und Rundsockel mit vollflächigem Reliefdekor. ...

Schätze der Biblioteca Apostolica Vaticana. Zwölf in PP. eingelegte Blätter mit Abbildungen und Schriften. Ex. 604/1.995. Faksimilie Verlag, Luzer...

Biedermeier-Spielkasten. Rechteckiger Mahagoni-Kasten. Deckel (Schwundriss) mit Flammleisten, Metall- uund Holzmarketerie. Innen mit Kartenpresse ...

Schmuckschatulle. Rundes Messinggehäuse mit Reliefdekor. Deckel mit bunt gemalter Miniatur (Gouache) wohl der Kaiserin Josephine mit Diadem. Innen...

Weser, Ernst Christian (1783 Deutschland 1860) Miniatur eines eleganten Herrn im Brustportrait. Öl/Platte, re. u. sign. und dat. 1831. D. 5,5x 4,5...

Biedermeier-Rankenteller auf hohem Fuß. Nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel. Geschwärzter Eisenguss. Preußische Eisengießereien, 2. Vie...

Paar hohe Leuchter im klassizistischen Stil, Je einflammig. Plated. Säulenform mit Reliefdekor, gefüllt. Mz. MAPPIN & WEBB, England, Anf. 20. Jh. ...

Ikone (Russland, um 1900). "Heiliger Alexander". Polychrome Malerei auf Porzellan. In Rahmung mit reichem Blattrankenrelief aus versilbertem Metal...

Buch mit Stadtplanung Agadir in Marokko. Mit Schreibmaschine auf Französisch geschrieben sowie mit handschriftlichen Korrekturen und Anmerkungen, ...

Sergent-Marceau, Antoine Louis François (1751 Chartres - Nizza 1847), wohl Brustportrait eines jungen Offiziers. Gouache/Karton, li. u. sign. "Ser...

Kleine Ikone mit Silber-Oklad (Russland, 1821). Das letzte Abendmahl. Eitempera/Holztafel. Oklad aus 84 zolotnik Silber (Seiten besch.). Mz. "ON",...

Schadow, Friedrich Wilhelm von (1788 Berlin - Düsseldorf 1862) Miniatur: Mutter mit Mädchen auf dem Arm, vor einem Vorhang sitzend. Öl/Papier/Kart...

Paar Empire-Kandelaber, je vierflammig. Vergoldete Bronze. Hohe, kannelierte Säulenform mit Reliefdekor, auf drei Tatzenfüßen. 1. Hälfte 19. Jh. H...

Drei Skulpturen nach der Antike: Imhotep mit Papyrusrolle, Sachmet und Horus-Statue. Braun-grün patinierte Bronze. H. 9 bis 17,5 cm (ohne Sockel g...

Biedermeier-Relieftondo (Berlin, 19. Jh.). "Die Nacht", nach einem Modell von Bertel Thorwaldsen (1768-1844) von 1850. Gips, unter Glas in alter M...

Tafelbesteck für sechs bis acht Personen, Robbe & Berking, 37-teilig. Dekor "Alt-Faden", versilbert. Bestehend aus: Je acht Gabeln, Löffeln und Me...

Paar Biedermeier-Miniaturen (Mitte 19. Jh.) Damen- und Herrenbildnis: "Onkel Eduard" und "Luisa", so verso je betitelt. Farbige Bemalung auf Porze...

Runde Tabatiere. Maché, schwarz gelackt. Deckel mit polychrom gemalter Genredarstellung dreier "Tabakskonsumenten". Altersspuren, mehrere Rep. Deu...

Paar englische Leuchter, je ein- bzw. fünfflammig. Versilbert (oxidiert). Ovale Balusterform, oberer Teil mit geschwungenen Leuchterarmen abnehmba...

Drei Paar Leuchter im klassizistischen Stil, je einflammig. Plated. Säulenform mit Reliefdekor, gefüllt. Ein Paar am Sockel mit kleiner Inschrift....

Medizinbuch des Theriak. "Kitâb al-Diryâq". Medizinwissen von der Antike bis 1199. Teils in Arabisch verfasst. Edition des Aboca Museums. Italien ...

Wandbildplatte, Villeroy & Boch. "Aurora", Die Göttin der Morgenröte mit ihrem Gefolge. Blau-weißes Steinzeug. Prägemarke Villeroy & Boch, dat. 19...

Leonhard Fuchs - Naturbuch. "De Historia Stirpium". Buch mit 517 xylographischen Abbildungen von 343 Arten. Erschienen 1542. Ausgabe von 2017 mit ...

Empire-Reiseschreibset, siebenteilig. Metall, Glas und Griffe aus geschnitztem Perlmutt. Petschaft, zwei Tintenfässer und vier weitere Utensilien ...

TV "Beovision", Bang & Olufsen. Bildgröße 116 cm/46 zoll. Auf Drehfuß. Gepflegter Zustand. Kabel nicht vorhanden, daher Funktion nicht geprüft. Mi...

Fernglas von 1942, W. Ottway & Co. Ltd. "No. 574". Messing/Leder (verblichen). Kratzer. Hersteller W. OTTWAY & Co. Ltd. Ealing London, dat. 1942. ...

Samowar auf Rechaud im klassizistischen Stil, Cardeilhac. Schwerer, versilberter Messingguss. Längs gerippte Laibung mit Akanthusrelief, Deckel mi...

Paar Leuchter im klassizistischen Stil, je einflammig. Geschwärzter Eisenguss. Sockel in Form einer kauernden Sphinx mit ausgebreiteten Schwingen,...

Petschaft als Mohrenkopf. Bronze/Eisen, das Gesicht schwarz patiniert (teils l. berieben), Sockel und reliefierter Turban vergoldet, dieser mit ov...

Vier Bücher (17./18.Jh.). "Kirchen Geschichte" (1727), "D. CAECILII CYPRIANI EPISCO". einmal unbekannt und "Die Ganze Schrift". Besch., Alters- un...

Paar Historismus-Kandelaber, je zweiflammig. Messing oder Bronze, versilbert und vergoldet (teils angelaufen). Profilierter, roter Marmorsockel au...

Runde und ovale Platte, Christofle. Versilbert. Profilierte Formen. Kratzer, angelaufen. Mz. Christofle, Frankreich, 20. Jh. D. 35 bzw. 49 cm. Bei...

Sechs Petschafte. Holz/Metall und andere Materialien. Verschiedene Formen, zweimal figürlich. Fünf Siegelköpfe mit Monog. Gebrauchsspuren. 19./20....

Italienische Münzwaage. Mit 16 runden Münzgewichten, je aufgeprägte Münzbezeichnung und Wappen. Originale Messingwaage mit zwei Messingwaagschalen...

Zwei Schmuckschatullen. Runder Messingkorpus mit Reliefdekor. Deckel je mit bunt gemalter Miniatur (Gouache) einer Dame bzw. von Madame Recamier. ...

Stereo-Teleskop "Mark II". Messing und andere Materialien. In originaler Holzkiste mit Aufschrift und mit Dreibeinstativ aus Holz und Messing mit ...

Fernglas "Victory 20x 60 S", Zeiss. Bildstabilisator (Funktion geprüft, Glas mit Altersspuren) über Druckknopf. Schwarze Gummierung mit Kratzern. ...

Atlas des Diego Homen von 1561. Reich verzierte Abbildungen von Seewegen, Ozeanen und Weltregionen. Sieben Karten und ein kosmographisches Diagram...

Los 654

Schreibzeug.

Schreibzeug. Malachit mit zwei Tintenfässern (ohne Einsatz), Korpus aus vergoldeter Bronze (teils mit alter Verschraubung). In Rot gepinselte Inve...

Fünf Reiseikonen (Russland, 19./20. Jh.). Messing bzw. Bronze mit unterschiedlichen Darstellungen im Relief, einmal mit Resten von türkisfarbenem ...

Emailschild "ERDAL". Farbig emailliert/schabloniert. Besch. D. 68x 78 cm (inkl. Ausleger).

Paar Lautsprecher "BEOLAB 6000", Bang & Olufsen. Gepflegter Zustand. Kabel nicht vorhanden, daher Funktion nicht geprüft. H. 112 cm.

Große Ikone (Russland, 19. Jh.). Darstellung der erweiterten Deesis. Eitempera auf gebogter Holztafel (ohne Sponki, rest., l. best.). D. 53x 50 cm.

Miniaturist (18. Jh.) Halbportrait eines Adligen (vielleicht Hans Axel Graf von Fersen). Gouache. D. 10x 7,5 cm. In Goldstuckrahmen (besch.).

Miniaturmodell einer Zarenkanone, nach einem Modell von V.P. Kreitan. Geschwärzter Eisenguss von 1977. L. 12 cm.

Faksimile der Kupferbibel Matthäus Merians von 1630, mit Begleitbuch. Coron bei Kindler Verlag GmbH, Berlin 2003. Neuwertig.

Paar Empire-Leuchter, je einflammig. Messing. Säulenform mit Guillochierung. 19. Jh. H. 25 cm.

Flaschenkühler, Cos d'Estournel / Chenas. Versilberter Korpus für zwei Flaschen. Gebrauchsspuren. 23x 36x 16 cm.

Fernglas "Military-Marine", Steiner. 15x 80. Oliv. Kratzer. Steiner, Made in W.-Germany.

Los 609

Türgriff.

Türgriff. Bronze. Runde Form mit Frauenrelief. Berieben. 19. Jh. D. 7,5 cm.

Hinterglasbild (Deutsch, 18. Jh.) Eine Kuh melkende Bäuerin. Bunte Hinterglasmalerei (Farbverluste). D. 14x 19 cm. Vergoldeter Rahmen, 19. Jh.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose