Kunst - Antiquitäten - Design

3210 items 3210 items
Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
room

Auktionsdetails

Kunst - Antiquitäten - Design

Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse
bis

Kategorie

3210 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Berber-Kelim Nordwest-Afrika, um 1950, Wolle handgeknüpft, schlichter beiger Hauptfond, braune Abschlüsse mit gekordelten Langfransen an den Kurzs...

Keschan China, Korkwolle auf Seide handgeknüpft, mehrgliedrige Bordüre tls. mit Mäanderornamentik und Blütenbändern durchzogen, passiger roter Hau...

Keschan Iran, um 1930, Korkwolle handgeknüpft, mehrgliedrige floral ornamentierte und mit Blütenbändern durchzogene Bordüre, roter Hauptfond mit V...

Khorassan Iran, um 1900, Wolle handgeknüpft, floral gestaltete Mehrfachbordüre, nachtblauer Hauptfond mit prächtigem Zentralmedaillon, dieses von ...

Khorassan Iran, um 1890, Wolle handgeknüpft, floral gestaltete Mehrfachbordüre tls. mit Mäanderornamentik, dunkelblauer Hauptfond mit prächtigem Z...

Konya Wolle handgeknüpft, breite reich ornamentierte Bordüre/Abschluss, polychromes Hauptfeld in mehrere Streifen untergliedert, diese mit untersc...

Mazlaghan Iran, Wolle handgeknüpft, blütenbänderdurchzogene Mehrfachbordüre, gezackter roter Hauptfond mit Zentralmedaillon, Reserven auf dunklem ...

Nain Iran, Korkwolle fein handgeknüpft, floral gestaltete Bordüre, heller Hauptfond mit prächtigem Zentralmedaillon von zahlr. Quadraten umgeben, ...

Drachenteppich Nepal, Wolle handgeknüpft, hellbraun gehaltener Hauptfond, dieser 5 polychrom gestaltete Drachen darstellend, Fransen an den Kurzse...

Niriz wohl Kasak, Iran, um 1930, Wolle handgeknüpft, ornamentierte Mehrfachbordüre, roter Hauptfond reich an stilisierten Blumen, polychrom, Frans...

Gebetsteppich Pakistan, Wolle handgeknüpft, reich ornamentierte Mehrfachbordüre tls. mit Mäanderornamentik, dunkelblauer Hauptfond mit blumenumran...

Sarough Wolle handgeknüpft, mehrgliedrige Bordüre mit durchzogenen Blütenbändern und Mäanderornamentik, apricotfarbener Hauptfond gespiegelt mit s...

Sarough Iran, um 1920, Wolle handgeknüpft, mehrgliedrige Bordüre mit Floral- und Mäanderornamentik, gespiegelter roter Hauptfond reich an Palmette...

Saruk Iran, Wolle handgeknüpft, mehrgliedrige tls. blütenbanddurchzogene Bordüre, helles geschwungenes Hauptfeld mit Zentralmedaillon samt Kartusc...

Schiraz Iran, um 1920, Wolle handgeknüpft, breite mehrgliedrige Bordüre, Hauptfond mit 3 rautenförmigen Schildern, diese reich von geometrischen u...

Sumak Kaukasus, um 1880, Wolle handgeknüpft, reich ornamentierte Bordüre, roter Hauptfond mit 4 Medaillons auf dunkelblauem Grund je mit inliegend...

Täbriz Iran, um 1940, Wolle handgeknüpft, floral- und mäanderornamentierte Mehrfachbordüre, heller Hauptfond mit prächtigem Zentralmedaillon und 2...

Täbriz-Galerie Iran, Wolle handgeknüpft, mehrgliedrige blütenbänderdurchzogene Mahrfachbordüre, viergliedriger dunkelblauer Hauptfond mit säulenfl...

Taspinar Brücke Türkei, 1940, Wolle handgeknüpft, mehrgliedrige Bordüre tls. mit Mäanderornamentik, rötliches Hauptfeld mit geschmücktem Zentralsc...

Taspinar Türkei, um 1930, Wolle handgeknüpft, polychrome Mehrfachbordüre tls. mit Mäanderornamentik, roter Hauptfond mit Gebetsampel, Reserven auf...

Tekke Turkmenistan, um 1900, Wolle handgeknüpft, Hauptteppich, reich ornamentierte Mehrfachbordüre, rötlicher Hauptfond in Rechtecke untergliedert...

Turkmene Turkmenistan, um 1950, Wolle handgeknüpft, ornamentierte Bordüre, längs gespiegeltes Hauptfeld mit gezackten Formen Floraldekore umschlie...

Yalameh Iran, Wolle handgeknüpft, ornamentierte Mahrfachbordüre, Hauptfond mit stilisierter Stern-, Tier- und Rautenornamentik, polychrom, Fransen...

Yomud Ensi Turkmenistan, um 1900, Wolle handgeknüpft, breite mehrgliedrige reich ornamentierte Bordüre, Hauptfond in 4 Felder untergliedert, diese...

Miniatur-Standuhr Um 1900, nussbaumfarben gebeiztes Holzgehäuse, Messing-Aufzugswerk, H: 28 cm. Gehäuse mit Fehlstellen. Werk läuft an.Mindestprei...

Miniatur-Standuhr Um 1900, nussbaumfarben gebeiztes Holzgehäuse, Messing-Aufzugswerk, H: 26,5 cm. Abschlussapplike fehlt. Werk läuft an.Mindestpre...

Stockuhr Süddeutschland, Ende 18. Jh., prismatisches Holzgehäuse, konkav-konvexe Bekrönung mit Tragebügel und vier Balustern, verglaste Zifferblat...

Stockuhr Ende 19. Jh., bez: "B. GENSACHER KAISSERSHEIM", furniertes Holzgehäuse und graviertes Messing, rechteckiges Gehäuse mit eingezogenem Kran...

Louis XVI-Pendule Um 1767/1784, bez. " D.H. Nettmann, Cassel ", Holz teilw. vergoldet und gefasst, architektonisch aufgebautes Holzgehäuse mit ver...

Friesische Stuhluhr 18. Jh., Eichenholz, tlw. geschnitzt und gefasst, vergoldetes Zinn, Konsole und Rückwand mit 2 bemalten Meeresweibern, Rundgie...

Repetitionsuhr Chailly á Lille, Frankreich, Ende 18./Anfang 19. Jh., Messing poliert, oktagonales Gehäuse, Email-Zifferblatt, römische Ziffern, mi...

Schlüsseltaschenuhr London, England, 1847, Silber 925, ziseliertes Zifferblatt mit römischen Zahlen, mit gebläutem Zeiger, geziert mit Blumenbouqu...

Burgunderwanduhr Frankreich, 19. Jh., sog. "Comtoise", Eisengehäuse mit zwei Türen, geprägte Messingfront, emailliertes Zifferblatt mit gestanzten...

Burgunderwanduhr Burgund, 2. Hälfte 19. Jh., sog. "Comtoise", Eisengehäuse, Eisenwerk mit Messingrädern, emailliertes Zifferblatt, gestanzte Zeige...

Damentaschenuhr 19. Jh., Gehäuse Gelbgold 750, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, mit Schlüsselaufzug, rückseitig mit gravierter Gesellschafts...

Damentaschenuhr Schweiz, Ende 19. Jh., Gehäuse Gelbgold 585, ziseliert, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen und mit Louis-XV-Zeiger, Innendecke...

Kamingarnitur im Empire-Stil Paris, um 1870, bez. "C. Detouche", vergoldeter Metallguss, Trommelgehäuse mit Alabasterzifferblatt und römischen Zif...

Portaluhr im Empire-Stil Frankreich, Ende 19. Jh., Metall vergoldet, ziseliertes Reliefdekor mit Akanthusfries, auf gestuftem Sockel vier Säulen, ...

Stockuhr wohl Frankreich, Ende 19. Jh., Holz, geschnitzt und mit Messing-Applikationen, Gehäuse frontal verglast, Zifferblatt mit floralem Gravurd...

Kaminuhr Ende 19. Jh., bez. "H. Kirchel", dreiseitig verglastes Nussgehäuse auf Tischsockel, Messingfront mit Ranken, Ausschnitt für das Gegenpend...

Kaminuhr Ende 19. Jh., bez." J. Biergans, München", gestufter Gehäuseaufbau aus schwarzem Marmor, verglastes Zifferblatt, schwarze arabische Zahle...

Große Figurenpendule Frankreich, Ende 19. Jh., bez. "CAFFEUX A CLERMONT", Messing vergoldet und tlw. patiniert, hoher abgesetzter Sockel mit gesch...

Empire-Pendule in Lyra-Form Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh., Bronze feuervergoldet, rechteckiger getreppt profilierter Sockel auf vier Scheibenfüßen...

Historismus-Kaminuhr Frankreich, Ende 19. Jh., bez. "Le Roussy, Toulouse", auf zwei Löwentatzen und zwei Stollenfüßen architektonisch gegliederter...

Historismus-Kaminuhr um 1890, Junghans, Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Schnitz- und Drechselwerk, verglastes Zifferblatt mit röm. Ziffern, ...

Figurenpendule Frankreich, Ende 19. Jh., Metallguss, durchbrochen gearbeiteter Sockel mit Voluten-, Girlanden- und Weindekor, darüber, das Uhrgehä...

Kaminuhr mit Glassturz Frankreich, Ende 19. Jh., Zinnguss vergoldet, volutiert gearbeiteter Sockel mit Ranken- und Akanthuszier, neben dem Trommel...

Figurenpendule Frankreich, Ende 19. Jh., Metallguss, vergoldet, im Stil des Louis XVI mit Blattkranzgehängen, Blüten- und Blattornamenten sowie Sc...

Empire-Figurenpendule Frankreich, Anfang 19. Jh., vergoldetes Bronzegehäuse, Relief im Sockel, neben hochrechteckigem reliefiertem Uhrengehäuse di...

Pendule im Rokokostil Paris, Mitte 19. Jh., bez. "Bollotte à Paris", Bronzegehäuse vergoldet, reich verziert mit Blattwerk, Rocaillen, Muscheln un...

Kaminuhr im Louis XVI-Stil Frankreich, Ende 19. Jh., bez. "Bauchot", Messing, reich ornamentierter kannelierter Korpus, Bekrönung in Form einer Fu...

Große Louis-XV-Pendule in Boulle-Technik Frankreich, 19./20. Jh., hoher seitlich geschwungener Uhrenkasten mit geschwungenem Pyramidenstumpf als B...

Reiseuhr Ende 19. Jh., Rechteckkorpus mit beweglicher Handhabe auf Zargensockel, ornamental verziertes, vergoldetes Messinggehäuse, verglaste Fron...

George III-Standuhr England, Ende 19. Jh., bez. " Henry Stephenson ", Eiche, gerader Uhrenkorpus, auf profiliertem Sockel, eintüriger verglaster k...

Konvolut Taschenuhren 19. Jh., Silber/Metall, 5-tlg. u.a. mit Schlüsselaufzug und handbemalter Emailverzierung, part. mit Feingehaltspunzen sowie ...

Konvolut Taschenuhren Deutschland/Schweiz, 19./20. Jh., Silber/Metall, 5-tlg. u.a. 1 Union Horlogère und 2 Junghans, 1x mit Taschenuhrkette, part....

Taschenuhrenständer mit Herrentaschenuhr London, 1863, Silber, Uhr: ziseliertes Zifferblatt mit röm. Zahlen und kleiner Sekunde bei 6 Uhr, mit geb...

Historismus-Tischuhr Ende 19. Jh., architektonisches Holzgehäuse, rundes Zifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern, Pendelwerk, HxB: 31/16 cm. ...

Taschenuhrständer im gotischen Stil Ende 19. Jh., Metall vergoldet, vierpassiger Sockel mit Blattdekor, darauf gotisches Fenster als Halterung für...

Kuckucksuhr Schwarzwald, 19. Jh., Holzgehäuse im Bahnhäuslestil, Schauseite mit geschnitztem Blattwerk, floralen Motiven, Bändel und Ästen sowie V...

Loading...Loading...