126. Kunst- und Varia Auktion

Sommer-Auktion

102 items 102 items
Auktion beendet
room Hamburg, Deutschland

Auktionsdetails

126. Kunst- und Varia Auktion

Sommer-Auktion

Auktion beendet

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 MESZ - 18:30 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:30 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:30 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:30 MESZ
  • 10:00 MESZ - 15:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse
bis

Kategorie

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
102 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

9x um 1870-1890, 6x 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Modell ¨Flora Danica¨ (20/3551), runde, leicht vertiefte Form, umlaufend gezackter, goldstaffierte...

2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Modell ¨Flora Danica¨ (20/12365), gestufter Sockel, kannellierter Schaft mit Vasenbekrönung, gezackte Tülle, reliefier...

2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Modell ¨Flora Danica¨ (20/3570), zylindrischer Korpus auf eingezogenem Rundfuß, seitlich zwei plastische Handhaben in ...

20. Jahrhundert, Modell ¨Musselmalet Vollspitze¨, Reliefdekor ¨gebrochener Stab¨, zum Teil mit durchbrochen gearbeitetem Rand, unterglasurblaues D...

19./20. Jahrhundert, Modell ¨Musselmalet gerippt¨, Reliefdekor ¨gebrochener Stab¨, unterglasurblaues Dekor, bestehend aus 1 Platte, 1 Servierschal...

um 1894-1920, Modell ¨Musselmalet gerippt¨ (1/89 bzw. 1/88), Reliefdekor ¨gebrochener Stab¨, unterglasurblaues Dekor, Manufakturmarke, H 5,5cm, 2 ...

um 1894-1900, Modell ¨Musselmalet Vollspitze¨ (1018), runde tiefe Form, welliger/gezackter Rand, Reliefdekor ¨gebrochener Stab¨, unterglasurblaues...

Mitte 20. Jahrhunderts, Modell ¨Musselmalet Vollspitze¨ (1088), Reliefdekor ¨gebrochener Stab¨, unterglasurblaues Dekor, Manufakturmarke, D 14,5cm

um 1999-2004, Reliefdekor ¨gebrochener Stab¨, ¨Mussel Mega Blau¨-Dekor in unterglasurblauer Malerei, Dekor-Entwurf KAREN KJæLDGARD-LARSEN, Modell-...

2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Modell ¨Musselmalet Vollspitze¨ (504), Reliefdekor ¨gebrochener Stab¨, unterglasurblaue Malerei, Manufakturmarke, D 7cm

Modell ¨Star Fluted Christmas¨ (622/093/094), Reliefdekor ¨gebrochener Stab¨, auf der Wandung und im Spiegel Fichtelzweigen-Girlanden, Schleifen u...

2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf PALOMA PICASSO, Modell ¨My Way¨, gelb-gold-grünes Dekor, bestehend aus 10 Speisetellern, 10 tiefen Tellern, 10...

2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf PALOMA PICASSO, Modell ¨My Way¨, bestehend aus 11 Tassen mit Untertassen, 1 Kaffeekanne, 12 Frühstückstellern,...

um 1865-1926, Weißporzellan, an der Plinthe datiert ¨1850¨ (mit Goldstaffage) und monogrammiert ¨E.W.¨ (für Eigene Werkstatt), Manufakturmarke, H ...

nach 2000, Entwurf HEIKE LANDHERR, Modell-Nummer 1655/18, auf einem Baumstumpf sitzender Till Eulenspiegel mit einem Spiegel in der Hand, auf der ...

nach 2000, Entwurf HEIKE LANDHERR, auf einer Kanonenkugel sitzender Baron Münchhausen, polychrome Bemalung mit Platinakzentuierung, am Boden bezei...

2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf JOHANN PETER MELCHIOR, Weißporzellan, 1x ¨Flötist¨ und 1x ¨Trommler¨, Manufakturmarke, H ca. 18cm

Mitte 20. Jahrhunderts, Entwurf C. WERNER, auf ovalem Grassockel stehende Mädchenfigur einen Barso streichelnd, sparsame Farbstaffage, am Sockel s...

um 1920-1938, Entwurf Prof. FRITZ KLEE (1876 -1976), naturalistische Farbbemalung, H ca. 15,5cm, Manufakturmarke, Ausführung Kunstabteilung Selb

bestehend aus 3 plastischen Hirschkäfer-Figuren und 1 Deckeldose mit Hirschkäfer-Knauf/Staffage, 3 Teile mit Golddekor, 1 Käfer schwarz-rot staffi...

2. Hälfte 20. Jahrhundert, Entwurf PAUL SCHEURICH (1940-42), für den Tafelaufsatz ¨Geburt der Schönheit¨, auf einem Muschel-Wellensockel sitzender...

Mitte 20. Jahrhunderts, Entwurf SUSE MÜLLER-DIEFENBACH (1911- c.1997), Entwurfsjahr um 1938, Weißporzellan, knieender weiblicher Akt mit einem Fis...

2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf FRIEDRICH ELIAS MEYER (um 1775), auf eckiger Plinthe stehender Knabe mit Sonnenschirm und Obstkorb, reliefiert...

2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf FRIEDRICH ELIAS MEYER (um 1775), auf eckiger Plinthe stehender Knabe mit Sonnenschirm und Obstkorb bzw. mit Si...

2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Entwurf FRIEDRICH ELIAS MEYER (um 1775), auf eckiger Plinthe stehende Knaben als Jäger, reliefierte Sternzeichen-Plake...

2. Hälfte 20. Jahrhunderts, polychrom bemalt mit Goldstaffage, Modell-Nummer 60063, Schwertermarke, H ca. 12cm, linke Hand und Degen restauriert

2005, Entwurf HELMUT SCHULTZ, Modell-Nummer 73389, auf rechteckigen Sockel mit Blattstaffage schreitender, orientalisch gekleideter Knabe, polychr...

1. Hälfte 20. Jahrhunderts, Modell-Nummer 864, Weißporzellan, Manufakturmarke, H 25cm, L ca. 30cm

Mitte 20. Jahrhunderts, Entwurf WILLY ZÜGEL, Modell-Nummer 392, Weißporzellan mit sparsamer Farbstaffage, Manufakturmarke, H 22cm

2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Weißporzellan, Wappenschild blau-weiß staffiert, auf polygonaler Plinthe, Manufakturmarke, H ca. 15cm

um 1920, Entwurf FERDINAND LIEBERMANN, Weißporzellan mit sparsamer Farbstaffage, am Sockel signiert, Manufakturmarke, H 22cm

1930er Jahre, Entwurf FRANZ NAGY (1888-1959), Weißporzellan, Manufakturmarke, H ca. 15,5cm

um 1930, Entwurf FRITZ DILLER (1875-1945), Darstellung eines sitzenden Schweins mit offenem Maul, sparsame Farbstaffage, Manufakturmarke, rückseit...

um 1958, Entwurf LORE FRIEDRICH-GRONAU (1905-2002) aus dem Jahr 1947, Modell-Nummer 1772, sparsame Farbbemalung und Goldstaffage, H ca. 27,5cm, Ma...

Mitte 20. Jahrhunderts, Marktfrau mit Gans und Korb in der Hand bzw. Marktverkäufer mit Hasen, polychrome Bemalung mit Goldstaffage, Manufakturmar...

2. Hälfte 20. Jahrhunderts, auf einer Salonbank sitzendes Rokopaar in einem Gedichtband lesend, polychrome Bemalung mit Goldstaffage, Manufakturma...

2. Hälfte 20. Jahrhunderts, aus der Serie ¨Spanische Hofreitschule Wien¨, Entwurf ALBIN DÖBRICH, Modell-Nummer 1595, naturalistische Ausformung ei...

2. Hälfte 20. Jahrhunderts, aus der Serie ¨Spanische Hofreitschule Wien¨, Entwurf ALBIN DÖBRICH, Modell-Nummer 1668, naturalistische Ausformung ei...

wohl Thüringen, 19. Jahrhundert, nach einem Entwurf von JOHANN FRIEDRICH EBERLEIN für MEISSEN (¨Allegorie auf das Sehen¨), allegorische Figur mit ...

wohl um 1900, Entwurf nach ANTONIO CANOVA (1757 - 1822), Bisquitporzellan, Figur einer jungen Frau im antikisierenden Gewand mit Haarkranz, ungema...

wohl Thüringen, Modell-Nummer 9480/5, Weißporzellan, Darstellung des französischen Feldherrn auf aufsteigendem Pferd, auf dem Sockel bezeichnet ¨B...

Loading...Loading...