76
Picture Clock in Biedermeier Style, Replica, Austria, 1950s Oil on sheet metal, brass, wood, leaf
Oil on sheet metal, brass, wood, leaf gilding
Austria, 1950s
2 day movement
Clock face on the church spire with blue tempered hands
Original Viennese Biedermeier quarter striking movement from c. 1830
Comes with its brass winding key
Dimensions: 58 x 48 x 14 cm (height x width x depth)
Very good condition, fully functional
This replica of a Viennese Biedermeier picture clock was made in the 1950s. The detailed oil painting on sheet metal is framed in a gold-plated ox-eye frame. It shows the Viennese ‘Friedrichsbrücke’ across the Danube canal, which is a well-known subject. The Viennese quarter striking movement is original Biedermeier from around 1830. It strikes on spiral gongs. The running duration of 45 hours is extraordinary long. The clock comes with its brass winding key.
The clock is in perfect condition with hardly any signs of age. The frame is in good condition and shows slight abrasions of the gilding. The movement worked perfect during the short term test. But no long term precision and regularity can be guaranteed. Its dimensions are 58 x 48 x 14 cm (height x width x depth).
Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.
Bilderuhr im Biedermeierstil, Replik, Österreich, 1950er Jahre
Öl auf Blech, Messing, Holz, Blattvergoldung
Österreich, 1950er Jahre
Gangdauer 2 Tage
Ziffernblatt im Kirchturm mit gebläuten Zeigern
Original Wiener Biedermeier-Werk mit 4/4-Stundenschlag und Schlagrepetition von um 1830
Mit Messing-Aufzugschlüssel
Ölbild mit Darstellung der Wiener Friedrichsbrücke
Maße: 58 x 48 x 14 cm (H x B x T)
Sehr guter, voll funktionstüchtiger Zustand
Diese Replik einer Wiener Biedermeier-Bilderuhr wurde in den 1950er Jahren hergestellt. Das Ölbild, umgeben von einem blattvergoldeten Ochsenaugenrahmen, ist sehr detailreich auf Blech gemalt. Es zeigt ein Bild der Wiener Friedrichsbrücke. Das Uhrwerk ist ein original Wiener Biedermeier-Werk von um 1830 mit 4/4-Stundenschlag und Schlagrepetition im Holzgehäuse. Das Schlagwerk schlägt auf Gongspiralen. Die Gangdauer beträgt 45 Stunden. Das Ziffernblatt befindet sich in einem Kirchturm und hat gebläute Stahlzeiger. Der Aufzugschlüssel ist anbei.
Die Bilderuhr ist in sehr gutem Zustand mit leichten Gebrauchs- und Altersspuren. Der Rahmen ist in gutem Zustand und zeigt leichten Abrieb der Vergoldung. Die Uhr läuft und schlägt im Kurzzeittest einwandfrei. Keine Garantie auf Ganggenauigkeit und Dauer. Die Maße betragen 58 x 48 x 14 cm (H x B x T). (lez)
Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.
Oil on sheet metal, brass, wood, leaf gilding
Austria, 1950s
2 day movement
Clock face on the church spire with blue tempered hands
Original Viennese Biedermeier quarter striking movement from c. 1830
Comes with its brass winding key
Dimensions: 58 x 48 x 14 cm (height x width x depth)
Very good condition, fully functional
This replica of a Viennese Biedermeier picture clock was made in the 1950s. The detailed oil painting on sheet metal is framed in a gold-plated ox-eye frame. It shows the Viennese ‘Friedrichsbrücke’ across the Danube canal, which is a well-known subject. The Viennese quarter striking movement is original Biedermeier from around 1830. It strikes on spiral gongs. The running duration of 45 hours is extraordinary long. The clock comes with its brass winding key.
The clock is in perfect condition with hardly any signs of age. The frame is in good condition and shows slight abrasions of the gilding. The movement worked perfect during the short term test. But no long term precision and regularity can be guaranteed. Its dimensions are 58 x 48 x 14 cm (height x width x depth).
Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.
Bilderuhr im Biedermeierstil, Replik, Österreich, 1950er Jahre
Öl auf Blech, Messing, Holz, Blattvergoldung
Österreich, 1950er Jahre
Gangdauer 2 Tage
Ziffernblatt im Kirchturm mit gebläuten Zeigern
Original Wiener Biedermeier-Werk mit 4/4-Stundenschlag und Schlagrepetition von um 1830
Mit Messing-Aufzugschlüssel
Ölbild mit Darstellung der Wiener Friedrichsbrücke
Maße: 58 x 48 x 14 cm (H x B x T)
Sehr guter, voll funktionstüchtiger Zustand
Diese Replik einer Wiener Biedermeier-Bilderuhr wurde in den 1950er Jahren hergestellt. Das Ölbild, umgeben von einem blattvergoldeten Ochsenaugenrahmen, ist sehr detailreich auf Blech gemalt. Es zeigt ein Bild der Wiener Friedrichsbrücke. Das Uhrwerk ist ein original Wiener Biedermeier-Werk von um 1830 mit 4/4-Stundenschlag und Schlagrepetition im Holzgehäuse. Das Schlagwerk schlägt auf Gongspiralen. Die Gangdauer beträgt 45 Stunden. Das Ziffernblatt befindet sich in einem Kirchturm und hat gebläute Stahlzeiger. Der Aufzugschlüssel ist anbei.
Die Bilderuhr ist in sehr gutem Zustand mit leichten Gebrauchs- und Altersspuren. Der Rahmen ist in gutem Zustand und zeigt leichten Abrieb der Vergoldung. Die Uhr läuft und schlägt im Kurzzeittest einwandfrei. Keine Garantie auf Ganggenauigkeit und Dauer. Die Maße betragen 58 x 48 x 14 cm (H x B x T). (lez)
Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.
Rarities & Collectibles
Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Für Auctionata Versandinformtation bitte wählen Sie +49 30 9832 0222.