September-Auktion - 22. September 2022

63 items 63 items
Auktion beendet
room München, Deutschland

Auktionsdetails

September-Auktion - 22. September 2022

Auktion beendet

Auktionstag(e)

  • ( Lose: 1-1172)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 MESZ - 17:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 17:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 17:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse
bis

Kategorie

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
63 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 17

Quellnymphe

QuellnympheHöhe inkl. Sockel: 40,5 cm.Frankreich, 18./ 19. Jahrhundert.Auf vier Scheibenfüßen ein rechteckiger gekehlter Marmorsockel. Darauf auf ...

Marmorbrunnen mit EngelnHöhe: 143 cm.Der Brunnen besteht aus drei Engeln, von denen einer im Sockelbereich sitzt und mit erzürntem Blick und ausge...

Henry Dasson, 1825 – 1896, zug.OrpheusHöhe mit Sockel: 76,5 cm.Sockel Durchmesser: 36 cm.Weisse Marmorskulptur auf vergoldetem Bronze-Rundsockel....

Paar PortraitbüstenALEXANDER SEVERUS UND SALLUSTIA ORBIANEHöhe: je 52 cm.Italien, 18. Jahrhundert.Im Stil von römischen Kaiserbüsten wird hier das...

Antoine Coysevox, 1640 – 1720, Art desPAAR BRONZEFIGUREN AUF MARMORSOCKELN “FLUSSGÖTTER“Gesamthöhe: 32,5 cm. Breite: max. 32 cm. Tiefe: max. 16 cm...

Christopher Hewetson, 1737 – 1798, zug. und WerkstattPortrait des John Campbell, 1. Baron Cawdor FRS FSA (um 1753 - 1821)Höhe: 68 cm.Portrait des ...

Sitzender CupidoHöhe: 49 cm.Wohl Dänemark, 18. Jahrhundert.In Carrara-Marmor gearbeitete allansichtige Figur des ungeflügelten Cupido auf einer be...

Antikisierender Frauenkopf in KalksteinHöhe: 23 cm. Gesamthöhe mit Holzsockel: 32 cm.Italien, wohl 18. Jahrhundert.Antikisierender Frauenkopf in K...

Heiliger SebastianHöhe: 94 cm.16. Jahrhundert.Geschnitzte Figur des Heiligen Sebastian. Auf der Bodenscholle stehender Sebastian mit beiden Armen ...

Büste eines lockigen Jünglings im HarnischHöhe (mit Sockel): 62 cm. Breite: 43 cm. Tiefe: 20 cm.Italien, wohl Toskana, der Stil weist ins 16. Jahr...

Romanisches KapitellHöhe: 23 cm. Durchmesser: 28 cm.Runder Aufbau mit drei reliefierten Gesichtern und dazwischenliegendem Würfeldekor. Vermutlich...

Marmorbüste eines Römers mit SchulterumhangHöhe: 24 cm. Gesamthöhe mit rund gedrehtem Holzsockel: 33 cm.18. Jahrhundert.Der Umhang gebunden durch ...

Fragment eines KapitellsHöhe inkl. Stand: 178 cm. Höhe ohne Stand: 20 cm.Italien, 16. Jahrhundert.In Carrara-Marmor gearbeitetes Fragment gebildet...

Los 154

Corpus Christi

Corpus ChristiHöhe inkl. Sockel: 37,5 cm. Höhe ohne Sockel: 27,5 cm.Flämisch, 17. Jahrhundert.In Buchsbaum gearbeiteter Corpus Christi im Dreinage...

Marmorkopf eines Jünglings nach der AntikeHöhe: 16 cm. Höhe mit modernem Metallsockel: 24 cm.Wohl 18. Jahrhundert oder später.Heller, feinkristall...

Peinigung ChristiHöhe: 15,2 cm.Deutschland, 17./ 18. Jahrhundert.Über bewegtem Rundsockel die in Buchsbaum geschnitzte und patinierte Figurengrupp...

Steigender StierHöhe inkl. Sockel: 17,5 cm.Höhe ohne Sockel: 14,5 cm.Norditalien, um 1700.Bronze, gegossen, ziseliert und vergoldet. Auf den Hinte...

Paar Bronzereliefs mit CaesarenbildnissenHöhe: 70 cm.Breite: 54 cm.Italien oder Frankreich, 18. Jahrhundert.Die beiden Marmortafeln als Gegenstück...

Carlo Francesco Mellone,tätig zwischen 1695 und 1756, zug.PortAItbüste Papst Gregor VIII (1502 Bologna – 1585 Rom)Gesamthöhe inkl. Sockel: 44 cm. ...

Seltenes korinthisches KapitellHöhe: 55 cm, ohne Sockel.2. - 3. Jahrhundert v. Chr.In Stein vollrund gearbeitetes Kapitell mit Akanthus- und Rollw...

Museale Figur der Madonna mit Kind des 14./ 15. JahrhundertsHöhe: 78 cm.Breite: 56 cm.Tiefe: 24 cm.Beigegeben ein Thermolumineszenz-Bericht Labor ...

Frühgotische Schnitzfigur: Maria mit KindHöhe: 66 cm.Italien, um 1400.Der Figurenstil entspricht der Zeit des ausgehenden 14. Jahrhunderts: Maria ...

Fragment eines SarkophagesHöhe: 88 cm.Breite: 95 cm.Römisch, 4. Jahrhundert.In Sandstein gearbeitetes Relief mit zentraler quadratischer Darstellu...

Satz von vier in Marmor gerahmten Caesarenbildnissen in BronzeJe 27 x 23 cm.Verso je alte Papierbeklebung, darauf Rundstempel in Schwarz mit Malte...

Kleiner Alabasterkopf eines MannesHöhe: 10 cm. Gesamthöhe mit Marmorsockel: 18 cm.Im Stil der römischen Antike des ersten Jahrhunderts. (1300867)...

Kleiner MarmorkopfHöhe: 11 cm. Gesamthöhe mit Holzsockel: 18 cm.Italien, 18. Jahrhundert oder später.Kopf eines Mannes im Stil der römischen Caesa...

Kleiner Marmorkopf eines Apostels oder HeiligenHöhe: 15 cm. Gesamthöhe mit Sockel: 25,5 cm.Frankreich, 16. Jahrhundert.Bärtig wiedergegeben mit St...

Alabasterkopf eines bärtigen MannesHöhe: 15 cm. Gesamthöhe mit moderner Sockelung: 21,5 cm.Italien, 16. Jahrhundert oder später.Am Hals gebrochen,...

Reiterdenkmal Kaiser Wilhelm I zu Münster in WestfalenHöhe der Skulptur: 26 cm. Länge der Skulptur: 24,5 cm.Tiefe der Skulptur: 12 cm.Maße des Soc...

Großes BronzepferdHöhe: 64 cm. Länge: 73 cm. Plinthentiefe: 18 cm.Italien/ Frankreich, 19. Jahrhundert.Auf längsrechteckiger Rasenplinthe. Braune ...

Reiterdenkmal von Louis XIVHöhe: 53,5 cm.Höhe inkl. Basis: 72,5 cm.Frankreich, 18./ 19. Jahrhundert.Bronze, gegossen, patiniert. Über ebonisiertem...

Löwe, einen Stier reißendHöhe inkl. Sockel: 21,5 cm.Frankreich, zweite Hälfte 19. Jahrhundert.Bronze gegossen, patiniert. Über querrechteckigem Gr...

Bronzegussfigur des David mit dem Haupt des Goliath nach dem Original von Andrea di Michele Cioni, genannt Andrea del Verrocchio, 1435 – 1488Höhe ...

Vincenzo Gemito, 1852 Neapel – 1929 ebendaBÜSTE EINES PHILOSOPHENHöhe: 45 cm.Verso am Sockel signiert.Stark kupferhaltiger Bronzeguss auf mitgegos...

Bronzefigurengruppe nach der Antike „Herkules mit dem Nemeischen Löwen“Höhe: 21 cm.Sockelfrontbreite: 13 cm.19. Jahrhundert.Schwarze Patina. Auf R...

Luigi Valadier, 1726 – 1785, zug.Ares LudovisiHöhe: 66 cm. Breite: 30 cm. Tiefe: 51 cm.Große Bronzefigur eines sitzenden Mars oder Kriegers, mit s...

Bronzebüste eines PhilosophenHöhe: 27 cm. Gesamthöhe mit dazu gefertigter Bronzeplinthe: 28 cm.Frankreich, 18. Jahrhundert.Der Oberkörper unbeklei...

Pietro Canonica, 1869 – 1959RUTHHöhe: 50 cm.Auf der Plinthe signiert.Standfigur in Bronze, die Gestalt des Alten Testaments, entsprechend der Bibe...

Paar Bronzefiguren liegender ProphetenHöhe: je ca. 27 cm. Länge: 52 cm. Sockelhöhe: 6,5 cm. Sockellänge: 55 cm. Sockeltiefe: 20 cm.Italien, Ende 1...

Johannes der Täufer und Johannes der EvangelistHöhe inkl. Basis: 48,5 cm. Höhe ohne Basis: ca. 39 cm.Basis jeweils auf der Oberfläche graviert „Sa...

Los 214

Vestalin

VestalinHöhe: 176 cm.Italien, 19. Jahrhundert.In weißem Marmor gearbeitete Skulptur. Auf hoher mitgearbeiteter Basis die in leichtem Kontrapost st...

Adamo Tadolini, 1788 – 1868, zug.EPHEBe70 x 50 x 25 cm.Die Hand hochhaltende Figur eines nackten Jünglings mit Stirnband, auf dem Boden kauernd. R...

Paar amoristische SkulpturenHöhe: 52 und 53 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Aus weißem Marmor herausgearbeitete Einzelfiguren, welche auf einer run...

Bildhauer aus der Nachfolge des Antonio Canova, 1757 – 1822LIEGENDER LÖWEHöhe: 30 cm.Länge: 67 cm. Tiefe: 23 cm.In weißem Marmor auf rechteckiger,...

Pietro Bazzanti, um 1823 – um 1874Büste einer jungen DameHöhe: 59 cm.In Carrara-Marmor gearbeitete Büste mit plastischem Eichenlaub und das Haupt ...

Santo Varni, 1807 Genua – 1885 ebenda, zug.Büste einer Frau mit PerlenketteHöhe: 64 cm.Auf rechteckiger niedriger Basis die nach rechts gerichtete...

Terrakotta-Relief des Heiligen Antonius EremitaGesamtmaße ohne Aufhängung: 115 x 64 cm.Italien, 16. Jahrhundert.In einem hohen, spitzbogigen, verg...

Rebekka am BrunnenHöhe: 82 cm.Am Sockel bezeichnet „REBECCA“ und signiert „C. Lupini“, ortsbezeichnet „Firenze“ sowie datiert „1889“.In weißem Mar...

Clodion, eigentlich „Claude Michel“, 1738 – 1814, nachAllegorie des Sommers77 x 40 cm im Oval.Mitgegossener ovaler vergoldeter Rahmen.Frankreich, ...

Büste des ApolloHöhe: ca. 60 cm.Signiert.Berlin, 19. Jahrhundert.Auf einem gestuften Rundsockel die Büste des nach rechts blickenden Apollo. Minim...

Konvolut von sechs GipsbüstenMaximale Höhe: 55 cm.Italien, 19. Jahrhundert.Dreimal auf einem gekehlten Rundsockel stehend, jeweils die Büste einer...

Emilio Santarelli, 1801 – 1886HypnosHöhe: 63,5 cm.Verso signiert „Santarelli Emilio“. Italien, Mitte 19. Jahrhundert.In Carrara-Marmor gearbeitete...

Büste des PerseusHöhe: ca. 50 cm.Italien, 19. Jahrhundert.In Gips gearbeitet. Über quadratischer Basis der doppelkonische Rundfuß mit aufstehender...

Kleine Bronzebüste des ZeusHöhe: 11,5 cm. Mit ebonisiertem Holzsockel: 21,5 cm.Italien, 19. Jahrhundert.Im archaisierenden Stil, Vollguss, dunkel ...

Carlo Albacini, 1735/39 – 1813, nachBüste des Lucius VerusBronze mit gold-brauner Patina.Höhe: 49 cm.Bronze mit gold-brauner Patina. Auf profilie...

Los 1042

Steigendes Pferd

Steigendes PferdMaße inkl. Sockel: 24 x 32 x 15 cm.Italien, 18. Jahrhundert.Über rechteckigem gekehltem Marmorsockel die breite rechteckige Bronze...

Tischbronze: Mutter mit KindHöhe: 29 cm. Länge: 25,5 cm. Tiefe: 12 cm.Ende 18. Jahrhundert.An der Rückseite alter Aufkleber mit maschinenschriftli...

Reiterstandbild des Bartolomeo ColleoniHöhe inkl. Sockel: 67 cm.Venedig, 19. Jahrhundert.Das Reiterdenkmal, welches den Condottiere Colleoni darst...

Marmortorso vom Typ der „Venus von Knidos“Höhe: 41 cm. Gesamthöhe mit Sockelung auf Travertin: 49 cm.Italien, 18. Jahrhundert.Schöne Ausführung in...

Männlicher TorsoHöhe inkl. Basis: 91 cm. Höhe ohne Basis: 64 cm.Italien, Ende des 18. Jahrhunderts.Auf kubischem Marmorsockel. Min. besch. (13310...

Loading...Loading...