Christmas Sale

419 items 419 items
Keine Abbildung
Auktion beendet
room Multi-Standort - siehe Losdetails

Auktionsdetails

Christmas Sale

Auktion beendet

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse
bis

Kategorie

419 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Sprungdeckel-Taschenuhrum 1920, Gehäuse England, 375 Gelbgold, 15-steiniges schweizer Uhrwerk, seitlicher Drücker für Viertelstundenrepetition, Zw...

Sprungdeckel-TaschenuhrAlpina, nach 1930, Gehäuse 585 Gelbgold, Werk bezeichnet 'Alpina 323', 17 Steine, Ankerwerk, Chatons Bronze vergoldet, Stah...

Sprungdeckel-TaschenuhrMontilier, Schweiz, nach 1930, 3 Deckel 14 K Gelbgold, Krone, Drücker und Pendant vergoldet, schweizer Uhrwerk, vergoldet, ...

HerrenarmbanduhrCathay, 585 Gelbgold, goldfarbenes Zifferblatt, schwarze Zeiger und Indizies, Datumsanzeige, goldfarbene Zentralsekunde, geripptes...

DamenarmbanduhrHermés Paris, Modell HH, Edelstahl, poliert, ineinader verschränkte H-förmige Glieder, Edelstahl-Doppelfaltschließe, H-förmige Gehä...

DamenarmbanduhrDugena, Deutschland, um 1970, 585 Weißgold, frontal mattiertes Milanaiseband, ovales Gehäuse, silbermattiertes Zifferblatt, Stunden...

ArmbanduhrLongines, Schweiz, um 1975, 750 Weißgold, geflochtenes, schweres Milanaisearmband, Gehäuse tonneau-förmig mit handgraviertem, breiten Ra...

DamenarmbanduhrRolex, um 1950, 750 Gelbgold, silbernes rechteckiges Zifferblatt mit goldenen Indizes und Zeigern, Handaufzug, originales Milanaise...

DamenarmbanduhrRolex, Oyster Perpetual DateJust, Schweiz, 750 Gelbgold, Nr. laut Rechnung 651815, goldenes Zifferblatt mit römischen schwarzen Zif...

HerrenarmbanduhrRolex, Oyster Perpetual DateJust, Schweiz, 1992, 750 Gelbgold, Referenznummer laut Rechnung 16233, goldenes Zifferblatt mit golden...

Patek Philippe MünzeGenf, 2001, Bronze, Zur Eröffnung des Patek Philippe Museums, in Originalkarton, beide Seiten graviert, Durchmesser 40 mm, Höh...

Besteckkonvolut99-tlg., 84 Teile von Koch & Bergfeld, Bremen, teilweise A. Merklein, Nürnberg, 800 und 830 Silber, alle Teile gestempelt, 7 Speise...

Besteck für 4 Personen17-tlg., Robbe & Berking, Modell Alt-Kopenhagen, 800 Silber, je 4 Speisegabeln, Speisemesser, Speiselöffel, Kaffeelöffel, K...

Kaffee- & Teeservice4-tlg., Robbe & Berking, 20. Jh., 925 Silber, Form Alt-Augsburg, birnenförmiger Korpus, godroniert, Holzhenkel, Höhe Kannen 17...

Kaffeeservice5-tlg., WMF, Anfang 20. Jh., versilbert, filigraner Weinlaubfries, Tablett, Länge 62,5 cm; Kaffeekanne, Höhe 24 cm; Teekanne, Höhe 20...

Große Servierplatte mit DeckelItalien, Franco Lafini, 20. Jh., versilbert, Deckel dekoriert mit reichlich Geäst und Laub, die Griffe in Form von z...

Konvolut Platzteller12-tlg., Italien, Alessandria, Peruggia & C., Mitte 20. Jh., 800 Silber, 3 große und 9 kleine Platzteller mit Palm- und Perlfr...

Konvolut Platzteller und Untersetzer16-tlg., Greggio, Italien, 6 Flaschenuntersetzer, 800 Silber, Durchmesser 12,5 cm, am Rand 'Greggio', 800 und ...

Konvolut Silberteller4-tlg., 3 Teller, Ägypten, Kairo, 2. Hälfte 20. Jh., 900 Silber, jeweils mit aufwändig ziseliertem Dekor, großer Teller mit r...

Konvolut Silberplatten7-tlg., 5 Teile 925 Silber, geschweifte Platte auf vier Füßen, England, London, William Peaston, 1747; ovale Silberplatte, E...

Ovales SilbertablettDeutschland, 1. Hälfte 20. Jh., 800 Silber, mehrpassig gearbeitet, die Fahne verziert mit Rocaillen und Blattwerk, Länge 45 cm...

Großes ovales SilbertablettDeutschland, Heinrich Maass, Mitte 20. Jh., 800 Silber, mehrpassig gearbeitetet, Länge 59 cm, Breite 39,5 cm, unterseit...

Rundes SilbertablettDeutschland, 1. Hälfte 20. Jh., 800 Silber, mehrpassig gearbeitet, die Fahne verziert mit Rocaillen und Blattwerk, Durchmesser...

Große SilberschaleDeutschland, Heilbronn, Bruckmann und Söhne, 2. Drittel 20. Jh., 835 Silber, große mehrpassig geschweifte Schale, mit Halbmond u...

Große SilberschaleDeutschland, Mitte 20. Jh., 925 Silber, große, mehrpassig geschweifte Schale auf vier Kugelfüßen, Durchmesser 34 cm, Höhe 12 cm,...

Konvolut Silber14-tlg., 8 Teile 925 Silber, 3 Becher und 3 kleine Schalen, eine mit Gravur "KHD - Golfturnier 1984 Ehepaarpreis", Schale und klein...

Konvolut Silberobjekte26-tlg., Becher, kleine Teller und Schalen, unterschiedliche Hersteller, hauptsächlich Deutschland, Italien und Schweden, 12...

Konvolut Silber8-tlg., Becher mit Jagdszene, Deutschland, Pforzheim, Christoph Widmann, 835 Silber, Höhe 8 cm; 6 Schnapsbecher, 800 Silber, mit zi...

Henkelbecher George IIEngland, London, 1748, 925 Silber, birnenförmiger Korpus auf profiliertem Fuß, aus S- und C-Schwung gebildeter Henkel mit Bl...

DeckelkrugEngland, London, 1898, 925 Silber, der Deckel des Humpens mit Wappen des englischen Hosenbandordens/des Prince of Wales, Höhe 18 cm, sei...

ZigarrenschatulleEngland, London, Edward & Sons, 1931, 925 Silber, querrechteckige Schatulle auf Entenkopffüßen, oben und unten umlaufender, zisel...

Konvolut Silberobjekte6-tlg., 5 Teile 925 Silber, quadratische Zigarrenbox, Italien, Mailand, Argenteria Dabbene, 2. Hälfte 20. Jh., auf dem Decke...

Konvolut Silber5-tlg., Vase, 925 Silber, unterseitig mit Sterling und Meisetrmarke J mit steigendem Löwen im Inneren gepunzt, Höhe 26 cm, leicht p...

Paar SchalenGroße Silberschale mit Glaseinsatz, fein ziselierte Wandung, Deutschland, 800 Silber, Länge 48,5 cm, unterseitig mit Halbmond und Kron...

Klassizistischer Altarleuchter19. Jh., Messing gegossen, restversilbert, reliefiert, einflammig, dreipassiger Stand auf Kugelfüßen, drei Reserven ...

SilberleuchterDeutschland, Schwäbisch Gmünd, Gebrüder Kühn, 925 Silber, 5-flammiger Leuchter, 8-eckiger getreppter Fuß, darüber kannelierter Schaf...

Paar klassizistische KerzenleuchterEngland, London, Thomas Bradbury & Sons, 1908, 925 Silber, einflammig, Leuchter auf getrepptem quadratischem Fu...

Konvolut Leuchter3-tlg., 3-armiger Leuchter, Deutschland, Schwäbisch Gmünd, Johann Beck, Anfang 20. Jh., Höhe 21 cm, Breite 30 cm, am Fuß mit Halb...

Silberlampe1. Hälfte 20. Jh., Silber, geprüft, außergewöhnliche Lampe mit sehr filigran ausgearbeiteten floralen Ornamenten, ohne Elektrifizierung...

Kleiner Tischgong800 Silber, im Stil eines asiatischen Tempel-Gong, Höhe 24 cm, Breite 18,5 cm, auf dem Stand mit PE 800 Deluxe gestempelt, Gesamt...

Mayflower925 Silber, originalgetreuer Nachbau des Segelschiffs Mayflower, Höhe mit Sockel 11 cm, Länge 14,5 cm, Breite 5 cm, Gewicht ca. 237,5 g; ...

Glaskonvolut nach Pablo Picasso7-tlg., Zdenek Furbacher, 1981, 6 Weingläser in unterschiedlichem Design und eine Karaffe, Höhen von 13,5 cm bis 23...

Edward Leibovitz (1946 Rumänien)Schuh, Glasskulptur, transparenter, rechteckiger Sockel, blaue Plinthe mit reliefierten figürlichen Darstellungen,...

Edward Leibovitz (1946 Rumänien)Stiefel, Glasskulptur, blaues, grünes und weißes Glas in Form eines Stiefels ausgeführt, frontale Maskenapplikatio...

Paar KeramikfigurenL'aquilone, Italien, 20. Jh., Keramik, farbig staffiert, spazierende Männerfigur in blauem Anzug mit Zeitung, Höhe 27 cm, seitl...

Paar KeramikfigurenItalien, 1980/90er Jahre, Keramik, beige und weiß gefasst, farbig akzentuiert, Frau im Sessel mit Sonnenbrille, 85/500, Höhe 24...

Ludwig-Richter-Medaillons4-tlg., Meissen, 1979/80, Entwurf Ludwig Richter, 1803-1884, 2 hochrechteckige und 2 querrechteckige limitierte Bildplatt...

Konvolut Künstlerteller21-tlg., Rosenthal studio line, 1973-1987, die Teller Nr. 1-23, ohne die Teller 20 und 22, von unterschiedlichen Künstlern,...

Jubiläums-VaseBjörn Wiinblad (1918 Kopenhagen 2006 Lyngby) für Rosenthal studioline, 1979/1980, Porzellan, gold und metallfarben gefasst, die Sch...

Konvolut Vasen und Untersetzer16-tlg., KPM Berlin, 20. Jh., Weißporzellan, große Vase mit Medaillon der Anbetung der Könige, Höhe 22,5 cm, Breite ...

Paar KratervasenKPM Berlin, 1962 - 1992, Entwurf von Carl Friedrich Riese, Weißporzellan, Höhen 32,5 cm und 31,5 cm, die größere Vase am Stand lei...

Amazone zu PferdAnton Büschelberger (1869 Eger - 1934 Dresden) für Karl Ens, Thüringen, Modell von 1920, große Porzellanfigur, weiß, glasiert, auf...

Schleichender PantherMeissen, Mitte 20. Jh., Entwurf Erich Oehme 1939, Weißporzellan, farbig staffiert, auf rechteckiger Plinthe schmiegt sich die...

Konvolut Porzellanfiguren4-tlg., Höchst, 20. Jh., Modell nach J. P. Melchior, Porzellan, farbig staffiert, 2 Frauen und 2 Männerdarstellungen in c...

TrompetenspielerWohl Höchst, Ende 18. Jh., Modell-Entwurf von J. P. Melchior, Erstausformung um 1770, Porzellan, farbig bemalt partiell gold staff...

Drei PrunktellerKPM Berlin, 1962 - 1992, Porzellan, weiß, Dekor Antik-Zierrat, Relief goldgehöht, mehrpassig gearbeitete Teller, reich verziert mi...

Große Potpourri-Vase mit DeckelDresden, Potschappel, 20. Jh., Porzellan, urnenförmiger Korpus auf quadratischem Sockel, plastisch augearbeitete Bl...

Mokkaservice16-tlg., Pfeiffer & Löwenstein, Schlackenwerth, Böhmen, um 1900, Modell London, Porzellan, elfenbeinfarbener Fond mit roter und grüner...

Paar PrunktellerMeissen, Knaufzeit, um 1880, Porzellan, weiß, Dulong-Reliefdekor, goldgehöhte Rocaillen, auf der Fahne in vier Kartuschen und mitt...

Kaffeeservice34-tlg., Fürstenberg, 20. Jh., Entwurf 19. Jh., Porzellan, Grecque Mille Fleurs, auf weißem Scherben filigrane Streublumen, gold staf...

Loading...Loading...