160. Int. Bodensee-Kunstauktion

1934 items 1934 items
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
room Lindau

Auktionsdetails

160. Int. Bodensee-Kunstauktion

Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 MEZ - 18:00 MEZ
  • 10:00 MEZ - 18:00 MEZ
  • 10:00 MEZ - 18:00 MEZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse
bis

Kategorie

Künstler / Marke

Lostyp

1934 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kleines Kelchglas. Spiraliger Balusterschaft mit Gold-/Rubinfäden. Schnitt mit bäuerlichem Paar. Anf. 18. Jh. H 13,5 cm.Slg. Heschl, Graz/Ischl

Pokal. Balusternodus mit Rubinfäden. Konische Cuppa mit Schnittdekor. Fiederranken und Blumenbordüre. Böhmen, um 1730. H 17, 5 cm.Slg. Heschl, Gr...

Kelchglas. Spiraliger Balusterschaft mit Kobalt-/Rubinfäden. Schnittdekor im Berainstil. Anfang 18. Jh. H 16 cm. Sammlungsetikett Busson.Slg. Hesc...

Kelchglas. Facettierter Schaft mit Rubinfäden. Cuppa mit vertikalem, graphischem Schnittdekor. Randst. Böhmen, um1730. H 15 cmSlg. Heschl, Graz/Is...

Kelchglas. Cuppa mit ovalen, geschliffenen Linsen. Kugelige, facettiert Schäftung mit eingeschmolzenen Glasfäden. Böhmen, Anf. 18. Jh. H 19 cm

Deckelpokal mit Habsburg-Wappen. Fuß mit Sternbodenschliff. Rubin- und Goldfäden in facettiertem Schaft und Deckelnodus. Facettierte Cuppa mit ge...

Wappenkelch. Fuß mit Fiederkante. Spiraliger Schaft mit Rubinfäden. Feldiges, behelmtes Wappen mit Beschriftung 'Josephus Philipus Adamus Graff v...

Kelchglas. Facettierter Balusterschaft mit Rubinfäden. Schnitt mit springenden Hirschen zwischen Ranken und Blüten. Böhmen, um 1720/30. H 18 cmSlg...

Kelchglas. Balusterschaft mit Rubinfäden. Konische Cuppa mit geschnittenem Dekor: Blüten und Vögel zwischen Ranken. Böhmen, um 1720/30. H 18 cm.Sl...

Jagdliches Kelchglas. Konisch facettierte Wandung. Geschnittenes Ranken- und Bandwerk. Jäger und Reiter. Böhmen, um 1760. H 12 cmSlg. Heschl, Gra...

Deckelpokal. Flacher Fuß mit Fliederranke. Schaft aus Scheiben und facettierter Nodus. Cuppa mit wabenartigem Schliff. Facettierter Deckel mit No...

Apostelbecher. Farbloses Glas, geschliffen, graviert. Konischer Becher am Fuß ausgedehnt und geschliffen. Auf zwei Ebenen rundum mit den zwölf Apo...

Kelch. Hohlgeblasener Schaft. Konische Cuppa mit geschnittenem Floraldekor und Fiederkanten. Böhmen, 1.H. 18. Jh. H 17,5 cmSlg. Heschl, Graz/Ischl

Apostelbecher. Schnittdekor in runden Medaillons mit zwölf Aposteln auf zwei Ebenen angeordnet. Blüten. Boden mit Sprüngen und Metallfassung. Böh...

Zunftbecher. Zylindrischer Becher nach oben leicht geweitet. Flacher Boden mit ausgeschnittenem Abriß. Bekröntes, mattiert geschnittenes Zunftzeic...

Tummler. Kante aus geblänkten Linsen. Schnitt mit Hund und Beschriftung 'Trink mich aus und leg mich nieder, steh ich auf so füll mich wieder'. D...

Becher mit erotischem Dekor. Leicht konisch. Geschnitten. Mann sieht einer sich waschenden Frau zu. 'zu fett vor mich'. Böhmen, Mitte 18. Jh. H 1...

Konfitürschale. Tellerfuß mit Fiederkante. Facettierter Schaft. Muschelcuppa mit floralem Schnitt. Randst. Böhmen, um 1720. H 10,5 cmSlg. Heschl, ...

Wappenglas. Leicht ausgestellte Lippe. Facettierte Wandung. Filigraner Schnitt mit fürstlichem Wappen mit Monogramm JB und Malteserkreuz. Ranken u...

Deckelpokal mit Allianzwappen. Neunfach bekrönt, 1808 dat. Wandung mit Wabenschliff. Facettierter Schaft und quadratischer Fuß. Böhmen, Anf. 19. J...

Konischer Becher. Nach oben geweitet. Optische gekugelt. Mattierter Schnitt in drei Reserven. Figurale Szenen. Böhmen, 18./19. Jh. H 12 cmSlg. Hes...

Zylindrischer Becher mit facettierter Wandung. Geschnittener Dekor. Auf einer Balustrade in Parklandschaft sitzender Herr mit entflammtem Herz. F...

Freundschaftsglas in Kraterform. Schnitt mit Empirekante. Liebestempel mit Taubenpaar und Hund, der einen Reifen wirft. Charpentier. Paris, Anfang...

Hochzeitsglas. Zylindrisch. Geschnittener Dekor mit schnäbelndem Vogelpaar neben Postament mit Medaillon 'W. Schiel'. Riedel, Nordböhmen, Anf. 19...

Freundschaftsglas. Gesteinelt. Feiner Schnitt mit Blütenkranz und Sinne 'Liebe, Freundschaft, Sympathie. Ihre Kränze welken nie'. Böhmen, um 1820...

Satzbecher. Fünf zylindrische Becher in alternierender Größe, ineinander passend. Rautendekor, geblänkt und goldstaffiert. Südböhmen, um 1820. Pa...

Kleiner Frauenlob-Pokal. Drei Linsen. Gravur mit Sinnspruch 'Sie reg'en die Erde die fleißigen Hände und fügen zum Guten den Glanz und den Schimme...

Emaille-Glasfläschchen. Oktagonal mit polychromer Bemalung. Sinnspruch: 'Lieben und nicht beysamen sein. Ist eine große Pein'. Süddeutsch, 19. Jh....

Sockelbecher. Facettiert, rosa unterfangen. Goldener Akanthusdekor. Gravierte Ansicht 'Gossauszwang'. Böhmen, um 1830. H 11,5 cmSlg. Heschl, Graz/...

Kobaltblauer Becher. Mit Zinn-Emaille überfangen, geschliffen und bemalt. Abgesetzte Lippe, breites Band. Goldmalerei auf weißem Grund. Bodenstern...

Überfangbecher. Konisch nach unten verjüngt. Roséfarbenes Glas mit Zinn-Emaille-Überfang. Zierschliff mit Weinlaub und Reben. Goldbemalung. Harrac...

München Pokal. Farbloses Kristallglas. Achtfach geschält. Glockenförmige Cuppa mit drei Ansichten in München: 'K. Hof- und Nationaltheater, Glypto...

Annagrünes Uranglas. Geschweift und facettiert. Polychrome Emaille-Bemalung mit Blüten. Blattwerk und Rocaillen in Silber und Gold. H 11 cm. Böhme...

Vase mit Deckeldose und Untersatz. Rosafarbenes Glas mit farblosem Überfang und Zierschliff. Reiche Goldbemalung im orientalischen Stil. Neuwelt, ...

Loading...Loading...