104. Auktion

3780 items 3780 items
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
room Plauen

Auktionsdetails

104. Auktion

Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)

Auktionstag(e)

  • ( Lose: 1-1352)
  • ( Lose: 1400-2917)
  • ( Lose: 3000-3099)
  • ( Lose: 3100-4857)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 MEZ - 18:00 MEZ
  • 10:00 MEZ - 18:00 MEZ
  • 10:00 MEZ - 18:00 MEZ
  • 10:00 MEZ - 18:00 MEZ
  • 10:00 MEZ - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
3780 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Spazierstock Taguanussum 1900, vollplastischer Knauf in Form einer Eule, aus vegetabilem Elfenbein gefertigt, konkav gebauchte Manschette aus Silb...

Spazierstock Horn19. Jh., plastisch gearbeiteter Knauf in Form einer geballten Faust, schlichte versilberte Manschette, Hartholzschuss, Metallzwin...

Spazierstock Hornum 1920, abgekantetes, figürlich gearbeitetes Griffstück in Form eines Windspielhaupts mit eingesetzten Glasaugen, schmale Silber...

Jagdlicher Spazierstocksogenannter Gämsenkrickel, datiert September 1878 und bezeichnet Heinrich Exter Schweiz, das Griffstück aus Gamshorn gefert...

Spazierstock HornEngland, Ende 19. Jh., mehrfarbig schattierter Pistolengriff, Silbermanschette, mehrfach unleserlich gemarkt, floral ziseliert, m...

Spazierstock HornEnde 19. Jh., hohes Griffstück aus Büffelhorn, vollplastisch in Form eines Löwenhaupts gearbeitet, schlichte Metallmanschette, Sc...

Spazierstock Horn1920er Jahre, Rundhakengriff und Schuss komplett aus Hornsegmenten gestaltet, diese alternierend versetzt, mit Aluminiumringen, d...

Spazierstock Art décodeutsch, um 1930, Rundhakengriff aus Bakelit in Bernsteinoptik, schlichte Messingmanschette, schwerer Schuss aus Ebenholz, Ba...

Feiner Spazierstockum 1900, Kastanie beschnitzt, abgekantetes Griffstück sowie der Schuss verziert von aufwendigen Einlegearbeiten aus Silberdraht...

Spazierstock SilberEnde 19. Jh., Silber mehrfach undeutlich gestempelt, Besitzermonogramm GG, Rundhakengriff, verziert mit antikisierenden Reliefs...

Spazierstock SilberAnfang 20. Jh., Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, abgekantetes Griffstück, reliefiert mit Blattranken, graviertes Besitze...

Spazierstock Silberdeutsch, um 1900, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, abgekantetes Griffstück, verziert von verschlungener Jugendstilorname...

Flanierstock Silberum 1900, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, abgekantetes Griffstück mit floralen Jugendstilmotiven verziert, Ebenholzschus...

Spazierstock Silberum 1900, Silber 800 gestempelt, Rundhakengriff mit Ornamenten und Punktlinien verziert, minimal gedellt, Ebenholzschuss, Messin...

Los 75

Spazierstock

Spazierstockum 1920, Rundhakengriff aus Nickel, ehemals versilbert, mit griechischem Mäanderband verziert, ornamentaler Abschlussknauf, schwarz la...

Spazierstock Silberum 1910, Rundhakengriff aus Silber, gestempelt "800 IVC", floral verziert, minimal gedellt, schmaler Schuss aus Hartholz (mit F...

Spazierstock Silberwohl Budapest, um 1900, gebogtes Griffstück, Silber gestempelt 800 sowie weitere undeutliche Punzen, monogrammiert AB, der Holz...

Figürlicher Spazierstock20. Jh., vollplastisch gearbeitetes Griffstück aus Alpacca, in Form einer Eule mit eingesetzten Glasaugen, Schuss aus Nuss...

Spazierstock SilberEnde 19. Jh., figürlicher Knauf aus Silber, gestempelt 800, vollplastisch gearbeitetes, beschwertes Kopfstück von William Shake...

Spazierstock Silberdeutsch, Griffstück gemarkt 800 sowie Meistermarke TS, des Weiteren datiert 9/1909, Rundhaken in plastisch gearbeitetem Fuchsko...

Spazierstock Silberum 1900, halbkugelförmiger Knauf aus Silber, gestempelt Lion Passant, Stadtmarke London sowie weitere Punze, reliefierter Rocai...

Spazierstock Silberum 1910, Rundhakengriff aus Silber, gestempelt Halbmond, Krone, 835, gemarkt Kern, sowie Besitzerkürzel K. Sch., Ebenholzschuss...

Spazierstock Ebenholzwohl Kenia, Anfang 20. Jh., komplett beschnitztes Modell, das Griffstück in Form eines stilisierten Elefanten mit eingesetzte...

Systemstock Silberum 1880, Kugelknauf aus Silber, gemarkt Toch sowie weitere unleserliche Marke, der figürlich und floral reliefierte Knauf abschr...

Systemstock SilberSchottland, 20. Jh., Silber gestempelt 925, schlichter schraubbarer Knauf, welcher als Becher fungiert, innenliegend ca. 45 cm l...

Spazierstock Silberum 1925, Rundhakenstock aus Nussbaum, verziert von profilierter Silbermontierung, gestempelt 800 und zusätzliche Meistermarke I...

Spazierstock Silberdeutsch, um 1900, abgekantetes Griffstück aus Silber, gestempelt 800, reliefiert mit Blütenzweigen und sich windender Schlange,...

Spazierstock Silberum 1910, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, geschwungener Hakengriff mit reliefiertem Dekor Laufender Hund, Schuss aus dun...

Sonnenschirm Silberum 1900, geschwungener Griff aus getriebenem Silber, gestempelt Halbmond, Krone, 800, graviertes Monogramm HK sowie Adelswappen...

Luxusgerte aus Krokodilleder und Silberum 1910, abgekanteter Griff aus Silber, punziert Halbmond, Krone, 800, und ein Rad (wohl Mainz), Schuss aus...

Systemstock, Trinkstock, Silber2. Hälfte 20. Jh., Rundhakengriff aus 925 Sterlingsilber, Herstellerpunze Halbmond, Krone, 925, Arthur Möhrle Schwä...

Los 92

Systemstock

Systemstock 1. Hälfte 20. Jh., verchromter Rundhakengriff, gemarkt Styria, dieser abschraubbar, im Inneren des ebonisierten Schusses drei Teleskop...

Spazierstock Silberdeutsch, um 1920, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Rundhakengriff plastisch in Form eines Wolfshaupts auslaufend, dieses...

Spazierstock SilberAnfang 20. Jh., gefüllter kugeliger Knauf, verziert von Silberfäden in Flechtoptik, freie Monogrammkartuschen, Schuss aus dunkl...

Los 95

Spazierstock

Spazierstock1. Hälfte 20. Jh., umgebauter Degenstock mit Bajonettverschluss, Rundhakengriff und schlankem Schuss, unter Verwendung alter militäris...

Feiner SpazierstockMitte 19. Jh., Knauf aus geprägtem vergoldeten Silberblech, fein guillochiert und mit Rocaillemotiven reliefiert sowie mit eing...

Spazierstock Porzellan20. Jh., gemarkt Nymphenburg Porzellan, plastisch gearbeitetes Griffstück in Form einer Damenbüste in Rokokomanier, nach ein...

Spazierstock PorzellanEnde 19. Jh., ungemarkt, geritzte Modellnummer 824, abgekantetes Griffstück aus Weißporzellan mit vollplastischer erotischer...

Spazierstock Porzellan20. Jh., gemarkt Nymphenburg, plastisch gefertigter Knauf nach einem Entwurf von Franz Anton Bustelli, mit Darstellung eines...

Spazierstock Porzellanum 1900, Kugelknauf aus Porzellan in kobaltblauer Unter- und polychromer Aufglasurbemalung, possierliche Darstellung eines C...

Spazierstock AchatIdar-Oberstein, um 1900, massiver Kugelknauf aus wild geädertem, rotem Achat, zarte Silbermanschette in Kordeldekor, Schuss aus ...

Feiner SpazierstockIdar-Oberstein, 20. Jh., Kugelknauf aus dunklem Schneeflockenobsidian, gehämmerte Silbermanschette, Schuss aus Makassarebenholz...

Geschnitzter Spazierstock18. Jh., aus einem Stück gearbeiteter Stock mit abgekantetem Griffstück, dieses figürlich verziert von Tierdarstellung un...

Geschnitzter Spazierstockum 1900, wohl Linde, beschnitzt und bräunlich gebeizt, figürlich gearbeiteter Knauf in Form eines karikativen Zwergenhaup...

Geschnitzter SpazierstockRussland/Wolchow, datiert 1941-1943, komplett beschnitztes Model, das Griffstück in Form eines Vogels, um den Schuss wind...

Spazierstock JapanEnde 19. Jh., aus einem Stück gefertigt, Bambus beschnitzt, der Knauf aus der Wurzelknolle gefertigt, der Schuss verziert von al...

Spazierstock Erotikaum 1900, vollplastisch gearbeiteter Knauf aus Büffelhorn, in Form eines Paares beim Liebesspiel, schlichte Metallmanschette, S...

Geschnitzter SpazierstockMitte 19. Jh., Souvenirstock der Insel Korfu aus Olivenholz, das Griffstück in Form eines Pferdekopfs bzw. mit Relief ein...

Spazierstock Erotikaum 1900, figürlich gestalteter Knauf in stilisierter Formensprache, welche eine weibliche Aktfigur an einem übergroßen Phallus...

Spazierstock EbenholzKenia, 20. Jh., Zeremonialstock, aus einem Stück gefertigt, schlichter, konisch zulaufender Knauf, der Schuss reliefartig bes...

Geschnitzter SpazierstockEnde 19. Jh., Knotenstock mit abgekantetem Griffstück, der Schuss figürlich beschnitzt mit verschiedensten Konterfeis, kl...

Spazierstock Glaswohl Italien, um 1900, mundgeblasenes Modell aus Klarglas, mit silbernen Einsprenkelungen und spiralförmig umlaufenden eingeschmo...

Historische Fliegenklatsche Ende 19. Jh., Handhabe aus Bambus, mit Lederbespannung, dieses teils aufwendig geprägt und farbig gefasst, mit Umschri...

Feine PerlmuttschnitzereiItalien, Ende 19. Jh., vermutlich Devotionalie einer Pilgerreise, Perlmutt aufwendig beschnitzt und graviert, im oberen T...

Große Meeresschneckeunbestimmten Alters, Gehäuse einer gehörnte Helmschnecke, gute Erhaltung, L ca. 23 cm. ...[more]

Figürliche Schaleum 1920, aus einer Muschel gestaltete Schale auf drei zarten Messingfüßchen, aufgesetzte, vollplastisch gefertigte Eidechse aus v...

Zigarettenspender mit SpielwerkMitte 20. Jh., am Boden gemarkt Breuge Music Saint Croix, Made in Switzerland, versilbertes Gehäuse auf drei als Ma...

Figürliche Steinschnitzerei20. Jh., ungemarkt, aus einem mächtigen Lapislazuli gehauener liegender Eisbär mit eingesetzten Glasaugen, min. best., ...

Los 119

Sandsteinkopf

Sandsteinkopf wohl 16. Jh., fein behauen, männliches Haupt in fragmentarischer Erhaltung, L 28 cm. ...[more]

Teller und Humpen Serpentinwohl Zöblitz, 18. Jh., kleiner Walzenkrug aus dunkelbraunem Granatserpentin mit Zinnmontierungen, Ohrenhenkel mit Kugel...

Loading...Loading...