Photographica & Film, Wissenschaft & Technik, Büro-Antik, Telephone, Mechanische Musik, Jahrmarkt Attraktionen

Viewing by appointment from Monday, 15 September 2021, onwards

732 items 732 items
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
room Cologne

Auktionsdetails

Photographica & Film, Wissenschaft & Technik, Büro-Antik, Telephone, Mechanische Musik, Jahrmarkt Attraktionen

Viewing by appointment from Monday, 15 September 2021, onwards

Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)

Auktionstag(e)

  • ( Lose: 212)
  • ( Lose: 520)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,94%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
732 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zeiss Stereotar C 4/3,5 cm für Contax, 1941 Zeiss Ikon, Dresden. Stereotar C 4/3,5 cm (543/70), Nr. W 26075, Objektivteil mit Prismenvorsatz. Gl...

Canon C.T. 3,5/28 mm für Contax, um 1955-60 Canon, Japan. Nr. 10341, Feet-Skala, gut erhalten, mit Rückdeckel. Start Price: EUR 350 Canon C.T...

Tessar 8/2,8 cm für Contax, 1935 Carl Zeiss Jena. Nr. 1549485, Nickel/schwarz. Glas sauber, gute Randschärfe. Schönes Stück! Technisch erwähnensw...

Biogon 4,5/21 mm für Contax, um 1955 Zeiss, Oberkochen. Nr. 1420411, Glas sauber. Mit Vor- und Rückdeckel. Start Price: EUR 300 Biogon 4,5/21...

R-Biotar 0,85/4,5 cm, um 1934 Carl Zeiss Jena. Nr. 1500408, Glas sauber, Bilddurchmesser für unendlich 23 mm, bei unendlich Abstand letzte Linse ...

Zeiss Protar 9/317 mm, 1907 Carl Zeiss, Jena. Nr. 95776, in Normalstutzen VII mit Blendenskala in Millimeter, Glas sauber, laut Katalog von 1901 ...

Zeiss "Multiplex-Objektiv 1:20/4 cm", um 1950 Carl Zeiss Jena. Nr. 2868064, feste Blende 1:20, graviert "Multiplex-Objektiv", Glasdurchmesser 8,6...

5 Robot-Kameras und 1 Zeiss Ikon Contessa Berning, Düsseldorf. Alle Kameras mit Federwerkmotor. 1) Robot Royal III, Nr. Z-142193, Modell ohne Si...

S.E.R.O.A. Mecaflex, 1958 S.E.R.O.A., Monaco. Nr. A 555. Hier wurden nach dem Produktionsende bei Metz noch einige der von Kilfitt konstruierten ...

Steinheil Casca II, 1949 Steinheil, München. Nr. 60389, Wechselobjektiv Culminar 2,8/5 cm, Nr. 579321, gekuppelter Entfernungsmesser, Schlitzvers...

Luxia II, um 1949 C.O.M.I., Italien. Für 20 Halbformat-Aufnahmen von 18 x 24 mm auf 135er-Film in Spezialpatronen, hellbraune exotische Belederun...

Alpa Mod. 5 und Alpa Mod. 9d Pignons, Schweiz. 1) Alpa Reflex 9d, Nr. 46571, 1964, mit Kern-Macro-Switar 1,8/50 mm, Nr. 923872, Glas sauber, mit ...

2 x Primarflex, Primarflex II und eine Optik 1) Curt Bentzin, Görlitz. Primarflex, Nr. 28376, verchromt, Verschluß ohne Funktion, Bajonettfassung...

Primarflex, Primarreflex und Primar-Reflex II 1) Kamera-Werke Görlitz. Nr. 29294, Primarflex, Verschluß ohne Funktion, mit Anastigmat 2,8/100 mm...

Primarflex, Primarreflex, Primarflex II und zwei Optiken 1) Curt Bentzin, Görlitz. Primarflex, Nr. 27782, Verschluß ohne Funktion, neuer Spiegel ...

2 x Primarflex, Primar-Reflex II und eine Optik 1) Curt Bentzin, Görlitz. Primarflex, Nr. 27416, Metallteile in Chrom, Verschluß läuft gelegentli...

3 x Primarflex und eine Optik Curt Bentzin, Görlitz. Alle Kameras und Objektive noch ohne Bajonett. 1) Nr. 24837, kleiner Schriftzug, Verschluß o...

3 x Primarflex mit Trioplanen und Zubehör Curt Bentzin, Görlitz. Alle Kameras und Objektive noch ohne Bajonett. 1) Nr. 25548, Spiegel erneuert, ...

3 x Primarflex und eine Optik 1) Curt Bentzin, Görlitz. Nr. 28632. Nach einigen Auslösungen blockierte der Verschluß. Synchronisiert, Spiegel ern...

Rolleiflex 3,5 und 4 weitere TLR-Kameras Franke & Heidecke, Braunschweig. 1) Rolleiflex 3,5, Nr. 1122773, um 1950, Zeiss-Opton Tessar 3,5/75 mm....

Elega-35, Elettra II und Pigeon 1) Nito Seiko, Japan. Elega-35, Nr. 12503, mit Eleger 3,5/45 mm, Nr. 12144. Zentralverschluß B, 1-1/200 Sek., Wec...

Agfa-Kamera-Sammlung und Dokumente von Bruno Uhl, ab 1915 Aus dem Nachlaß von Bruno Uhl, Direktor der Agfa 1931-1956 und Initiator der Messe Phot...

Samoca und 3 x Lumière Eljy 1) Sanei Sangyo, Japan. Samoca 35 III, um 1950, Ezumar 3,5/50 mm, 1/25-1/100 Sek. (3/3) - 2) Lumière, Frankreich. "El...

Krauss Peggy Norm mit Kleinbild-Plasmat, um 1933 G.A. Krauss, Stuttgart. Peggy Norm Nr. B 103/4, 35mm-Spreizenkamera, mit dem extrem seltenen "Kl...

Makro Plasmat 2,7/105 mm auf Praktisix 1) Hugo Meyer & Co., Görlitz. Nr. 783900 (nach 1945 fremdvergütet), in Schneckengang bis 1,25 m, mit Prim...

Necca, 1949 Necca Kamerawerkstätte, Neckarsulm. Kleinbildkamera mit Rodenstock-Trinar 3,5/4,5 cm, Nr. 2036652, in Prontor II, lange Zeiten hängen...

Canon Mirror Box 2, Spiegelkasten, um 1960 Canon, Japan. Für Canon-7-Bajonett-Anschluß. Mit Canon M 2,5/135 mm, Nr. 19578 (Canon FL Reflex). Pris...

Alpa Reflex Mod. I, 1947 Pignons, Schweiz. Nr. 20426, Entfernungsmesser läuft, Verschluß: lange Zeiten laufen, bei kurzen Zeiten öffnen sich die ...

Alpa-Kameras und -Objektive Pignons, Schweiz. 1) Angenieux, Paris. Alpa Retrofocus 3,5/28 mm, Nr. 1292325, Glas sauber, mit Rückdeckel und Polfil...

11 deutsche und 3 weitere Kameras, ab 1938 1) Voigtländer Vitessa Typ 3, Ultron 2/50 mm, lange Zeiten hängen, mit Original-Filter, -Sonnenblende ...

Kiev 60 Ausrüstung Kiev, Ukraine. 1) Arsat C PCS 4,5/55 mm, Nr. 00008. Glas sauber, 12 mm Verschiebeweg. Mit Deckeln, Anleitung und Garantie vom ...

Panoramakamera 24 x 93 mm und dazugehöriger Diaprojektor "Panorama-90", 2005 Graumann, Deutschland. Ein Prototyp-Set, bestehend aus: 1) Panoramak...

Hasselblad 1600F, 500C und Hasselblads Svenska Express 1) Hasselblad, Schweden. 1600F Nr. CV 11514, Gehäuse lief, sperrte ab langen Zeiten, mit Z...

Luftbildkamera Parker mit 3 Leica-Optiken USA. Schweres Metallguß-Gehäuse mit erhabenem Schriftzug "Parker 1947" (Parker arbeitete mit Bagley ab ...

Nachbau einer Hasselblad SWC mit Super-Angulon 5,6/47 mm Graumann, Deutschland. Kamerakörper wurde nach-gebaut mit einem Original-Hasselblad-Baut...

Kleinbild-Panorama-Magazin 24 x 67 mm für RB-Mamiya 67 Graumann, Deutschland. Umbau einer RB-67-Kassette für 135/36-Kleinbild mit dem Format 24 x...

Super-Weitwinkelkamera mit Super-Angulon 5,6/47 mm Graumann, Deutschland. Der Kamerakörper wurde für das Original-Adapter-Rückteil einer Mamiya U...

117°-Grad-Weitwinkel-Panorama-Rollfilm-Lochbildkamera Graumann, Deutschland. Um ein Rollfilmmagazin Shen Hao 6 x 12 cm aus Vollmetall mit dem exa...

Sucherkamera in Würfelform mit Zentralverschluß und Wechseloptiken Graumann, Deutschland. Basis ist das Kleinbild-Magazin der Rollei 2000, dazu w...

Zeiss Planar 2,8/100 mm, um 1960 Carl Zeiss, Oberkochen. Nr. 2649163, Glas sauber, Außenrand graviert "West-Germany", in Synchro-Compur, Zusatzgr...

Hasselblad 500C Ausrüstung Hasselblad, Schweden. 1) Carl Zeiss Mutar 2x T*, Nr. 6927009, mit beiden Deckeln. Fast neuwertig! (2/2) - 2) Sonnar 4/...

Plaubel Makina IIIR, 1953 Plaubel, Frankfurt. Spreizenkamera Makina IIIR 6,5 x 9 cm, Rapid-Compur läuft, Anticomar 4,2/100 mm, Nr. 117742, Glas s...

Dunkelkammerzelt-Regenschirm und 3 Tageslichtvergrößerer, um 1900 Frankreich. 1) Regenschirm als Dunkelkammerzelt, sei es als Wechselsack zum Pla...

Reklame "Ilford Films" Ilford, England. Beleuchtbares Werbeschild "Ilford Films", 126 x 28 x 18 cm, für eine lange Neonröhre, mit elektrischer Uh...

17 deutsche Kamera- und Optikhersteller-Kataloge, 1881-1939 Eine enorme Sammlung zu Studio- und Atelierkameras und allem Zubehör, zumeist Katalog...

Armbanduhr-Kamera "Steineck A-B-C", 1949 Steineck, Pappenheim. A-B-C-Kamera, mit "CL Steineck 2,5/12,5 mm", Verschluß läuft, mit roter Original-S...

Luckyflex (Hochformat TLR 24 x 36 mm), 1948 G.G.S., Italien. TLR für 24 x 36 mm, Solar-Anastigmat 1:3,2/50 mm, fokussierbar bis 1,5 m, Verschluß ...

2 Radiokameras und 2 weitere Miniaturkameras 1) Kowa, Japan. Version "Bell Kamra", in Rot. Transistorradio und Kamera Modell KTC-62. Für 16mm-Fil...

Minox Club Zapp EC 8 x 11 mm und Dummy Minox, Gießen. 1) Blaue Minox Club EC "W. Zapp 1905-2003", Batteriefach nicht zu öffnen, Verschluß löst a...

5 Miniaturkameras 1) Concava, Lugano. Tessina L Nr. 463868, 14 x 21 mm auf 35mm-Film, Tessinon 2,8/25 mm, Chrom. Mit Durchsichtsucher, Zubehörsch...

Film Cutter KGB-F21, um 1962 Krasnogorski Mekhanicheskii Zavod (KMZ), Ukraine, UdSSR. 1) Professionelles Filmschneidegerät, Nr. 620096, zur Selbs...

Ticka, Midget Olivgrün und Liliput 1) Houghton's Ltd., London. Ticka, Chrom, für 25 Aufnahmen 16 x 22 mm auf Spezialkassette, Meniskus-optik, Ver...

2 Svensson-Stereokameras 1) Hugo Svensson & Co, Göteborg, Kamerafabrik. Spreizen-Stereokamera "Stella", Nr. 12823, für Platten von 9 x 18 cm, um ...

3 Svensson-Kameras 1) Kamerafabrik Hugo Svensson & Co, Göteborg. Spreizen-Stereokamera "Stella", Nr. 6856, für Platten von 9 x 18 cm, um 1905. Sp...

Stereo Hawkeye Mod. 6 und 2 Graphoskope 1) Eastman Kodak/Blair Camera Co. Stereokamera Nr. 2208 für No. 2 Bull's-Eye Film, Aufnahmeformat zweima...

Stereo-Rollfilmkamera Graumann, Deutschland. Zwei Lomo-Kameras LC-A 120 wurden zu einer Stereokamera für Stereobilder von 56 x 56 mm auf 120er-Fi...

Stereo-Rollfilmkamera Graumann, Deutschland. Ein Metallgehäuse wurde zu einem Shen-Hao-Magazin 612 angefertigt. Das Stereo-Filmformat ist 57,5 x ...

Rollfilm-Stereokamera für 6 x 6 cm Graumann, Deutschland. Gehäuse von Lomography, modifiziert mit unbezeichneten Optiken von Schneider, Angulon 5...

Kleinbild-Stereo-Panoramakamera Graumann, Deutschland. Gehäuse von Lomography, modifiziert für zwei Bilder 24 x 52 mm auf 135er-Film, Objektive: ...

Kleinbild-Stereo-Panoramakamera Graumann, Deutschland. Gehäuse um ein Meopta-Magazin angefertigt für zwei Bilder 24 x 58 mm auf 135er-Film, Mamiy...

Loading...Loading...