International Orders & Military Collectibles

International and German Orders and Decorations, International Military History until 1919

20 items 20 items
Auction closed
room Munich

Auction details

International Orders & Military Collectibles

International and German Orders and Decorations, International Military History until 1919

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 454)

Viewing dates

  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
20 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Ludwig der Bayer (1282 oder 1286 - 1347), ab 1314 König und ab 1328 Kaiser des Hl. Römischen Reichs - Renaissance-Tapisserie um 1600 mit seinem kö...

Ruprecht III. (1352-1410), Kurfürst und Pfalzgraf bei Rhein sowie König des Hl. Römischen Reichs – Renaissance-Tapisserie um 1600 mit seinem könig...

Große Tapisserie mit dem schreitenden Pfälzer Löwen, 17./18. Jhdt. Der gekrönte Löwe in goldenem Samt gefertigt und mit goldener Handstickerei ve...

Kurfürst Karl Theodor von Bayern (1724-99) und Gemahlin Elisabeth Auguste von Pfalz-Sulzbach 1721-94 – ein Paar Pendant-Portraits aus kgl. bayeris...

König Maximilian I. Joseph von Bayern – einzigartiges Kaffee- und Teeservice mit Papageien-Motiven, Porzellanmanufaktur Nymphenburg, um 1810/20Kön...

König Ludwig I. von Bayern – Gemälde im Rahmen Öl auf Leinwand, unsigniert, auf Leinwand rückseitig Naht sichtbar (aus zwei Teilen zusammengefass...

König Ludwig I. von Bayern – goldener Geschenkring mit gekrönter Chiffre "L", um 1830 Gold und Onyx. Hochovales Medaillon mit gekrönter goldener ...

König Ludwig II. von Bayern – Elfenbein-Theaterglas als Geschenk an seinen Flügeladjutanten Karl Theodor von Sauer, Weihnachten 1864 Vergoldetes ...

König Ludwig II. von Bayern – Nachlass seines Flügeladjutanten Karl Theodor von Sauer Neun kleine Papierumschläge (Maße 22 x 14 cm) der Jahre 186...

König Ludwig II. von Bayern – Geschenkring mit gekrönter Namenschiffre "L", um 1880 Gold, Diamanten und blaue Emaille. Große Ausführung für Herre...

König Ludwig II. von Bayern – Scheuklappen und Trense mit Ledergeschirr eines Zaumzeugs angeblich einer königlichen Kutsche vom Herrenchiemsee, um...

König Ludwig II. von Bayern – Neorokoko-Wandkonsoltisch aus einem der "Weißen Kabinette" in Schloss Linderhof, kgl. Hofmöbelfabrikant Anton Pössen...

König Ludwig II. von Bayern – großer Bücherschrank aus der Bibliothek eines der Stammschlösser, um 1860/70 Furniertes Nussholz, vergoldete Ziere...

König Ludwig II. von Bayern – rundes Deckchen aus feinster Klöppelspitze für einen Beistelltisch, um 1870 Ausgesprochen feine Arbeit mit verschie...

A Bavarian Pocket Watch Large, silver pocket watch with engraved Royal Bavarian Coat of Arms. A watch of this size was for coach men (drivers) an...

Großes Prachtalbum mit britischem Königswappen und Fotos der Wittelsbacher, um 1910 Insgesamt 26 Blätter aus 2 mm starker Pappe mit Goldschnitt, ...

Bayern Königshaus – Prinz und Prinzessin Alfons von Bayern (1862-1933) – sechs große Wassergläser Mundgeblasenes Glas, schauseitig gravierte gekr...

Bayern Königshaus – Prinz und Prinzessin Alfons von Bayern (1862-1933) – sechs Kompottschalen mit Untersetzern Mundgeblasenes Glas, schmückender ...

Prinz Alfons von Bayern (1862-1933) – vier eigenhändige Briefe 1892-1915 sowie drei Fotos des Prinzen Joseph Clemens Brief "Nymphenburg le 14.X.9...

Prinz Alfons von Bayern (1862-1933) – persönliches Petschaft sowie gesiegeltes Briefkuvert Skulptur eines Marinekadetten mit Strohhut und Kadette...

Loading...Loading...