Kunstauktion und Buchauktion

507 items 507 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Multi-location - see lot details

Auction details

Kunstauktion und Buchauktion

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Remove filter

Filtered by:

  • Category
507 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Becher, Meissen, um 1735 Porzellan, in polychromen Aufglasurfarben bemalt. Konsche Wandung mit kleinteilig godroniertem, vergoldetem Fuß. Lippenra...

Frühes Kaffee-/ Teeservice mit Hausmalerdekor, Meissen, um 1721, Dekor um 1740-50 13 Teile, bestehend aus Teekanne, Kaffeekännchen, Zuckerdose und...

Kaffee-Tee-Service, Meissen, um 1760 19-teilig. Glattrandige Formen, Außenwandungen strohfarben glasiert (Paille) auf Reliefdekor Gebrochener Stab...

Modellteller, Meissen, um 1740 Glattrandige Form. Porzellan, in Eisenrot, Purpur, Kupfergrün, Kobaltblau, Gold und Schwarz bemalt. Im Spiegel Vier...

Tiefer Teller, Meissen, Mitte 18. Jh. Reliefzierrat Altozier, bunte Vogelmalerei und Insekten, schwarzbraune Randlinie. Schwertermarke. D. 22,5 cm...

Teller, Meissen, um 1770 Reliefzierrat Altozier, bunte Blumenmalerei (Bukett seitlich und gestreute Zweige), braune Randlinie. Schwertermarke mit ...

Deckelvase/ Flasche mit plastischem Blumendekor, Meissen, Mitte 18. Jh. Flaschenvase. Oberfläche belegt mit aufbossierten, bunt staffierten Blüten...

Platte, Ludwigsburg, 2. H. 18. Jh. Porzellan, ovale Form mit Ozier-Reliefzierrat. Bunte Blumenmalerei, rotbraune Randlinie. Unterglasurmarke und B...

Vase, Meissen, 1. H. 20. Jh. Form auf hohem Standring, Dekor Reicher Drache in Eisenrot, goldschattiert, Goldrand. Schwertermarke. H. 28,5 cm ......

Teller, Meissen, 2. H. 19. Jh./ um 1900 Neuer Ausschnitt, Dekor Reicher Drache in Gelb, rot-und goldschattiert, Goldrand. Schwertermarke. D. 24,5 ...

Teller, Meissen, Ende 18. Jh. Neuer Ausschnitt, Fels- und Vogelmalerei. Fond zerkratzt, Malerei partiell ber. Schwertermarke mit Stern, Blindpräge...

Kaffeeservice, Meissen, 20. Jh. Für 6 Personen, bestehend aus 19 Teilen. Neuer Ausschnitt, bunte Blumenmalerei (Blume 2) mit Goldrand. Neuwertiger...

Schale, Berlin, KPM, Mitte 19. Jh. Porzellan, Vierpassform, Muschel-und Akanthusblattrelief. Gold und blau angespitzt, im Fond Blumenbukett in hel...

Prunkschale, Meissen, 2. H. 19. Jh./ um 1900 Runde Form mit Muschelrand und muschelwerkartigem Relief mit drei Rocaillekartuschen auf der Fahne. R...

Große Prunk-Deckelvase, Selb, Rosenthal, um 1920 Porzellan, reiche Bemalung in Gold, Goldemail und polychromen Aufglasurfarben. Schultertopfform, ...

Teller, Meissen, Ende 18. Jh. Porzellan, glattrandige Form mit Randverdickung, Zwiebelmusterdekor. Am Standring zwei alte Chips. Schwertermarke mi...

Teller, Meissen, um 1760/70 Porzellan, glattrandige Form mit Randverdickung, Zwiebelmusterdekor. Rand alt best., Schwertermarke mit Punkt und Buch...

Teller, Meissen, um 1760/70 Porzellan. Glattrandige Form mit leichter Randverdickung, Zwiebelmusterdekor. Schwertermarke mit Punkt, blindgepr. Zif...

Sechs Suppentassen, Meissen, 2. H. 20. Jh. Neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Ein St. min. Haarriss am Henkel. Schwertermarke. D. 12,7 cm ...[...

Sieben Mokkatassen mit acht Untertassen, Meissen, vorw. Mitte 20. Jh. Neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Eine Untertasse Haarrisse. Schwerterma...

Tablett, Meissen, 1. H. 20. Jh. Rechteckige Form mit zwei Griffstegen. Zwiebelmusterdekor. Schwertermarke, ein Schleifstrich unter der Marke. 34,5...

Sechs Kaffeetassen mit Untertassen, Meissen, Mitte 20. Jh. Neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Eine Untertasse min. randbestoßen. Schwertermarke...

Elefant, Meissen, ca. 1949 Modell Erich Oehme 1940. Böttgersteinzeug, gepr. Schwertermarke, Modellnr. "P 271" blindgepr., Formnr., Jahreszeichen (...

Briefbeschwerer mit Amor als Liebesbriefbote, Meissen, 1. H. 20. Jh. Porzellan, weiß. Unbekannter Entwerfer (August Ringler?). Auf schmalem, lango...

Papagei auf Stamm, Freital-Potschappel, 2. H. 20. Jh. Porzellan, polychrome Staffierung in Aufglasurfarben. An Astansatz min. Chip. Unterglasurmar...

Kleine Relieffigur, Meissen, 2. H. 20. Jh. Janusfigur Wassermann und Nixe. Entwurf Jörg Danielzyk. Porzellan, unterglasurblaue Staffierung. Schwer...

Amouröse Figurengruppe, Wien (?), Rokokostil Porzellan, polychrome Aufglasurfarbenstaffierung. Auf ovalem Sockel ein Herr auf einem Sessel im Tech...

Vogel auf Astsockel, 18. Jh. (?) Porzellan, polychrome Staffierung in Aufglasurfarben. Schnabelspitze min. best. H. 10,5 cm ...[more]

Großer Posten Plaketten, Meissen, 2. H. 20. Jh. 34 St. Porzellan bzw. Böttgersteinzeug. a) Johann Friedrich Böttger/ Gefangener der Festung Königs...

Tabatiere, Paris, um 1730 Silber, Deckel und Boden in Schildpatt eingelegt mit Blumendarstellung in Piqué point. Runde Form mit Scharnierdeckel, g...

Tabatiere, Russland, um 1860 Silber. Langovale Form mit Scharnierdeckel, sämtliche Wandungsflächen, Deckel und Boden in feinem Niello mit Rankende...

Kleines Döschen, russisch/griechisch, dat. 1779 Silber, getrieben, in Niellotechnik verziert. Rechteckige Form , auf der Schauseite Madonnen-Ikone...

Tabatiere, Balkan, 18./fr. 19. Jh. Silber. Rechteckform mit Scharnierdeckel, florale Deckelgravur. Gebrauchs-und Reparaturspuren. Stempelung: Türk...

Tabatiere, Italien, 2. H. 20. Jh. Silber 925, vergoldet, Deckel mit Guilloche-Email in Blau eingelegt und in Weiß abgesetzt. Rechteckform mit Scha...

Tabatiere, russisch, um 1900 (?) Serpentin, oktogonale Form mit Scharnierdeckel. Deckelapplikation Zarenadler, wohl Silber vergoldet. Silber vergo...

Tabatiere, Frankreich, 2. H. 18. Jh. Email mit Silbermontierung. Rechteckige Form mit Scharnierdeckel, sämtl. Wandungsflächen zeigen Schuppenmuste...

Pulverflasche, wohl Süddeutschland, 2. H. 19. Jh. Rehhufklaue in Silbermontierung. Eichenlaubapplikaktionen, Schraubdeckelchen mit gegossenem Figu...

Tabatiere, 18. Jh. Kaurischnecke, silbermontiert. Scharnierdeckel. Silberboden am Scharnier min. eingerissen. Marken nicht identifiziert. D. 7,5 c...

Zigarettenetui, Dänemark, 1. H. 20. Jh. Silber 830, in Samorodok-Technik dekoriert, Schließe vergoldet, mit blauem Schmuckstein besetzt. Marken: F...

Zigarettenetui/ Tabatiere, 1. H. 20. Jh. Silber 925, innen vergoldet, in Samorodok-Technik verziert, Schließe mit Smaragd besetzt. Feingehaltsmark...

Dose/ Tabatiere, Russland, 2. H. 19. Jh. Silber. Schlichte zylindrische Form mit Steckdeckel mit Profilrand. Marken: Beschauzeichen Moskau, Bescha...

Dose (Seifendose), Wien, um 1860 Silber, innen vergoldet. Rechteckform mit gerundeten Ecken, Scharnierdeckel, auf dem Deckel leeres rundes Monogra...

Zigarettenetui, Österreich, E. 19. Jh. Silber 900, in Niellotechnik verziert mit Rautenmuster. Scharnierdeckel Girlandendekor und leere Monogrammk...

Tabatiere, Frankreich, 1. Drittel 19. Jh. Silber 800, innen vergoldet, flache, rechteckige Form mit Scharnierdeckel. Deckel zisliert mit dichtem R...

Zigarettenetui, Russland, 1. Viertel 20. Jh. Silber, in Niellotechnik mit Rankenwerk dekoriert. Auf dem Scharnierdeckel leeres rundes Monogrammfel...

Reisenecessaire, 18. Jh. Gehäuse Pietra dura-Einlegearbeit (Sprudelstein-Mosaik), Metallteile vergoldet. Von den Gerätschaften noch vier Teile vor...

Dose/ Tabatiere, um 1810 Silber, innen vergoldet. Ovaler Querschnitt, Flachdeckel im letzten Viertel über Scharnier aufzuklappen. Im Deckel eingea...

Tabatiere, Österreich, Mitte 18. Jh. Silber, innen vergoldet. Rechteckige Form mit Scharnierdeckel, Wandung bauchig geschweift. Im Bereich des Drü...

Loading...Loading...