Auktion 275 Kunst der Antike, Afrika, Asiatica, Präkolumbische Kunst

22 items 22 items
Auction closed
room München

Auction details

Auktion 275 Kunst der Antike, Afrika, Asiatica, Präkolumbische Kunst

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 833)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 13:00 CET - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
22 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Gemme aus braunem Karneol mit Reiter. Hellenistisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. 1,4 x 1,7cm. Querovaler Intaglio. Darauf ein Reiter mit Helm, Schild und ...

Gemme aus orangem Karneol mit Gryllos. Römisch, wohl Aquileia, 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,3 x 1cm. Hexagonaler Intaglio. Darauf ein fantastisches Fabel...

Gemme aus orangem Karneol mit Vogel. Graeco-baktrisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. 1,1 x 1,25cm. Querovaler Intaglio. Darauf Vogel mit Kopfputz (Pfau, Pho...

Gemme aus Lagenachat mit Reiter. Römisch, 2. - 3. Jh. n.Chr. B 1cm. Querovaler Intaglio darauf ein behelmter Reiter mit Standarte. Minimale Spuren...

Stempelsiegel aus Chalzedon. Babylonisch, 1. Jt. v.Chr. Konischer Siegelstein aus bläulichem Chalzedon (H 2,3cm, Siegelfläche 1,8 x 1,3cm) mit län...

Skaraboides Siegel. 3. - 1. Jh. v. Chr. 2,3 x 1,9cm. Brauner Achat. Auf der Siegelfläche entspringen Weinreben einem kleinen Hügel und umranken ei...

Skaraboides Siegel. Sassanidisch, 4. - 6. Jh. n. Chr. 1,9 x 1,6cm. Oranger Karneol. Auf der Siegelfläche frontaler Stierkopf unter Mondsichel und ...

Stempelsiegel aus Achat. Sasanidisch, 5. Jh. n.Chr. H 1,8cm, ø Siegelfläche 2,5cm. Halbkugelig mit Bohrung und runder Siegelfläche. Darauf die Büs...

Stempelsiegel aus Bronze. Sasanidisch, 4. - 6. Jh. n.Chr. H 1,1cm, ø Siegelfläche 1,8cm. Halbkugelig mit Bohrung und runder Siegelfläche. Darauf m...

Kegelsiegel aus grauem Stein. Neoassyrisch, 8. - 6. Jh. n.Chr. H 2cm, ø Siegelfläche 1,7cm. Auf der Siegelfläche stilisiertes Raubtier. Absplitter...

Lot 241

Siegelstempel.

Siegelstempel. Mittelbyzantinisch, 8. - 10. Jh. n.Chr. H 1,6cm, B Siegelfläche 2cm. Steatit. Kegelförmig mit Griffknauf und ovaler Siegelfläche, d...

Rollsiegel mit Tieren. Urartäisch, 9. - 7. Jh. v.Chr. H 1,9cm. Serpentinit. Zylinderförmig mit Öse oben und glatter Standfläche. Die Abrollung zei...

Siegel in Form einer Zikade. Dschemdet Nasr, dynastische Periode, 2900 - 2350 v.Chr. (?) L 3cm. Schwarzer Stein. Lanzettförmig mit geritzter Binne...

Lot 244

Stier-Amulett.

Stier-Amulett. Dschemdet Nasr-Periode, 3300 - 2900 v.Chr. L 2cm. Aus Alabaster mit horizontaler Bohrung. Liegender Stier mit zurückgewandetem Kopf...

Zwei Skarabäen. Ein Skarabäus aus weißem Steatit (H 1,6cm) mit Längsbohrung, auf der Unterseite Hierglyphen, Nordafrika, 12. Dynastie, 1991 - 1783...

Jüdisches skaraboides Siegel. Palästina, 8. - 7. Jh. v. Chr. 1,9 x 1,2cm. Grüner Chrysokoll, längs durchbohrt. "[...]iknia, (Sohn des) Yehoz!" F...

Ammonitisches skaraboides Siegel. Ammon, 8. - 7. Jh. v. Chr. 1,4 x 1,3cm. Bein, längs durchbohrt. "Des Yehad, Sohn des Hananu!" Interessantes Ze...

Jüdisches skaraboides Siegel. Palästina, 8. - 7. Jh. v. Chr. 1,4 x 1,3cm. Bein, längs durchbohrt. "Des Eliyahu, (Sohn des) Elishama!" Frühes Zeu...

Jüdisches skaraboides Siegel. Palästina, 8. - 7. Jh. v. Chr. 1,3 x 1,1cm. Grünbraun gefleckter Jaspis, längs durchbohrt. "Des Baruchia, Sohn des A...

Bullae aus Ton mit Siegelabdrücken. Sasanidisch, 3. - 7. Jh. n.Chr. Darunter a) B 5cm, aus beige-rötlichem Ton. Mit fünf kleinen ovalen Abdrücken ...

Bullae aus Ton mit Siegelabdrücken. Sasanidisch, 3. - 7. Jh. n.Chr. Darunter a) ø 3cm, aus schwarzem Ton. Mit drei kleinen ovalen Abdrücken und ei...

Bullae aus Ton mit Siegelabdrücken. Sasanidisch, 3. - 7. Jh. n.Chr. Darunter a) ø 5,2cm, aus schwarzem Ton. Mit zwei kleinen ovalen Abdrücken und ...

Loading...Loading...