Fine Pocket- & Wristwatches

Taschen- & Armbanduhren, feine Sammleruhren

290 items 290 items
Auction closed
room Hamburg

Auction details

Fine Pocket- & Wristwatches

Taschen- & Armbanduhren, feine Sammleruhren

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

290 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Anhängeuhr/Formuhr: äußerst ungewöhnliche Formuhr mit Schlangengehäuse, ca.1870: Ca. Ø40mm, Silber, Gehäuserand in Form einer Schlange, Zylinderwe...

Anhängeuhr: eiserne Formuhr in Kugelform, ca. 1890: Ca. Ø26,5mm, eisernes Gehäuse in Kugelform, No. 21843, Werksverglasung, Zylinderhemmung, sehr ...

Taschenuhr: eiserne Taschenuhr mit Minutenrepetition, ca. 1915: Ca. Ø52mm, ca. 93g, brüniertes Eisengehäuse, Schweizer Ankerwerk mit Minutenrepeti...

Taschenuhr: seltene Zenith mit Alarm, ca. 1920: Ca. Ø47mm, ca. 74g, brüniertes Eisengehäuse in hervorragendem Erhaltungszustand, Seriennummer 1069...

Taschenuhr: seltene Kalenderuhr mit Mondphase, Adelsbesitz, Hofuhrmacher Verhagen Köln: Ca. Ø53,5mm, ca. 101g, Eisengehäuse mit aufgelegter Goldkr...

Taschenuhr: 8-Tage "Goliath" Taschenuhr mit Repetition, Sincera Watch Co., Schweiz ca. 1920: Ca. Ø90mm, ca. 465g, Nickelgehäuse mit Repetitionskno...

Taschenuhr: Silbersavonnette mit Viertelstundenrepetition, E. Leicht Mayer & Co. Luzerne, ca. 1930: Ca. Ø49mm, ca. 83g, sehr solides, qualitätsvol...

Taschenuhr: rarer doppelseitiger Militär-Chronograph mit Entfernungsmesser und Kompass, Paris um 1915: Ca. Ø52,5mm, brüniertes Eisengehäuse, in de...

Taschenuhr: außergewöhnlich große russische Kalender-Uhr, Ankerchronometer in schwerem Silbergehäuse, Bernhard Friedrich Altschwager (1862–1931), ...

Taschenuhr: technisch interessante Savonnette mit 1/15-Sekunde, Jacot-Burmann Geneve, 1880: Ca. Ø40mm, ca. 49g, Silbersavonnette mit Münzrand, Ser...

Französisches Observatoriums-Chronometer, L'Observatoire de Besançon, Charpentier, Horloger de la Marine: Ca. Ø51mm, ca. 113g, dekoratives Gehäuse...

Taschenuhr: Longines Schützenuhr Eidg. Schützenfest Bern 1910 in musealem Originalzustand mit Originalbox inklusive Uhrenkette, Originalpapieren, ...

Taschenuhr: ausgesprochen schöne Jugendstil- Reliefuhr feinster Qualität, Ankerchronometer Louis Bottée: Ca. Ø55mm, ca. 131g, massives Silbergehäu...

Taschenuhr: seltene, frühe Alarm-Uhr, sog. "The Cricket Alarm Watch", ca. 1890: Ca. Ø47mm, ca.107g, sehr massives Silbergehäuse, Reliefgehäuse mit...

Taschenuhr: äußerst seltene französische Taschenuhr für katholische Priester, Ratel, Horloger Bte. De N.S.P. le Pape, 53 Rue Monsieur le Prince, P...

Taschenuhr: feine, große Glashütter Präzisionstaschenuhr, Union Glashütte, mit originaler Verkaufsbox, ca. 1910: Ca. Ø53mm, ca. 109g, solides Silb...

Taschenuhr: seltene Glashütter Präzisionstaschenuhr, vermutlich Schuluhr, Glashütte 1893: Ca. Ø53,5mm, ca. 131g, massives Savonnettegehäuse aus 90...

Taschenuhr: frühe, rare Patek Philippe mit seltener Gehäuseform und seltenem Courvoisier-Aufzug, Genf 1884: Ca. Ø51mm, ca. 97g, sehr massives Silb...

Taschenuhr: feine Goldsavonnette, Ducommun-Sandoz & Cie., ca. 1890: Ca. Ø50mm, ca. 88g, 14K Gold, Savonnette mit 3 Golddeckeln, guillochiert, No. ...

Uhrenkette: außergewöhnlich massive und lange rotgoldene Taschenuhrenkette, um 1900: Ca. 47cm lang, ca. 88g, 14K Rotgold, gearbeitet im Verlauf vo...

Taschenuhr: sehr schöne massive Goldsavonnette der Marke IWC aus dem Jahr 1907, mit Stammbuchauszug: Ca. Ø50,5mm, ca. 90g, 14K Gold, alle 3 Deckel...

Technisch interessante Taschenuhr mit spezieller Zeigerstellung, Koebele Bonn, Originalbox: Ca. Ø48mm, ca. 87g, 18K Gold, No.1055, Staubdeckel bez...

Taschenuhr: seltene doppelseitige Golduhr für den osmanischen Markt, ca. 1870: Ca. Ø47mm, ca. 93g, 14K Gold, Schweizer Ankerwerk, schauseitig das ...

Taschenuhr: äußerst seltene Damensavonnette mit rückseitigem russischen Kalender, Jules Monard Genf für den russischen Markt, No. 20693, ca. 1895:...

Taschenuhr: außergewöhnliche Gold/Emaille-Frackuhr von Juvenia mit Originalbox, ca. 1925: Ca. Ø47mm, ca. 59g, 18K Gold, Seriennummer 65951, rückse...

Taschenuhr: elegante Movado Frackuhr mit Präzisionswerk, Originalbox und Originalpapiere, ca. 1925: Ca. Ø42mm, ca. 46g, 18K Gold, Seriennnummer 06...

Taschenuhr: Goldsavonnette-Ankerchronometer, Hofuhrmacher Pavel Buhre No. 158586, hohe Werksqualität: Ca. Ø52mm, ca. 103g, 14K Gold, gepunzt, Savo...

Taschenuhr: 18K Halbsavonnette mit Repetition, hochfeines Werk, verm. Louis Audemars, ca.1890: Ca.Ø 50mm, ca. 109g, 18K Gold à-goutte No. 21453, a...

Taschenuhr: seltene Ulysse Nardin Schützenuhr in 18K Gold, Tir Federal Aarau 1924: Ca. Ø49,5mm, ca. 85g, 18K Gold, rückseitig Schützenrelief, sign...

Taschenuhr: seltene Longines Schützenuhr in der Damengröße, Zürich 1907: Ca. Ø33,5mm, ca. 31g, 18K Gold, Jugendstil Reliefgehäuse mit 2 Damenportr...

Armbanduhr: attraktiver vintage 37mm-Chronograph mit "Tropical Dial", Orator, 40er-Jahre: Ca. Ø37mm, Stahlgehäuse mit Druckboden, Seriennummer 310...

Armbanduhr: seltener, ganz früher Doxa Regulator Chronograph mit Originalbox, ca. 1930: Ca. Ø34,5mm, Metallgehäuse mit Resten einer Vergoldung, St...

Armbanduhr: sehr seltene frühe Longines Herrenuhr "Tre Tacche" Ref..3777 von 1938: Ca. Ø30mm, Edelstahl, verschraubtes Gehäuse, sog. "Tre Tacche" ...

Armbanduhr: sehr seltene frühe Longines Herrenuhr "Tre Tacche" Ref..3777 von 1939: Ca. Ø30mm, originales verschraubtes Stahlgehäuse, sog. Tre Tacc...

Armbanduhr: sehr seltener, früher Jaeger Chronograph in Stahl/Rotgold, Referenz 22487, 40er-Jahre: Ca. Ø34,5mm, Edelstahlgehäuse mit rotgoldenen "...

Armbanduhr: hervorragend erhaltener, großer Stahl-Chronograph, Longines-Wittnauer mit Originalbox, ca. 1940: Ca. Ø35,5mm, verschraubtes Stahlgehäu...

Armbanduhr: hervorragend erhaltener 18K rotgoldener 38mm-Chronograph, um 1950, Marke Britix: Ca. Ø38mm, 18K Rotgold, Druckboden, originale Staubsc...

Armbanduhr: großer rotgoldener Chronograph Eberhard "Extrafort", ca. 1950: Ca. Ø39mm, 18K Rotgold, Seriennummer 1033757, Handaufzug Kaliber Valjou...

Taschenuhr/Kutschenuhr: sehr seltene übergroße Lepine, um 1800, Ø105mm, Prioux a Paris: Ca. Ø105mm, ca. 420g, prächtiges, flaches Gehäuse mit flor...

Taschenuhr: ungewöhnliche Spindeluhr mit Scheinpendel, Frankreich um 1800: Ca. Ø55mm, ca. 87g, attraktives Silbergehäuse mit Reliefrand, seltenes ...

Uhrenschlüssel/Chatelaine: äußerst seltene Chatelaine "Berliner Eisen", 18. Jahrhundert: Ca. 23cm lang, Chatelaine mit fünf Anhängern, darunter ei...

Taschenuhr: Spindeluhr mit sehr seltenem Emaillegemälde "Les Trois Empereurs Russie", ca. 1800: Ca. Ø57mm, ca. 113g, glattes Silbergehäuse, No. 34...

Taschenuhr: seltene Savonnette mit Emaille-Malerei, Courvoisier & Comp., um 1780: Ca. Ø56mm, ca. 105g, Silber, sehr seltene Ausführung als Savonne...

Taschenuhr: komplizierte Lepine mit Repetition und Selbstschlag, Julien Le Roy, um 1790: Ca. Ø56mm, ca. 142g, sehr solides Silbergehäuse mit Münzr...

Taschenuhr: komplizierte Lepine mit Selbstschlag und Repetition, signiert Breguet et Fils: Ca. Ø58mm, ca. 134g, Silbergehäuse mit Münzrand, Staubd...

Taschenuhr: frühe, hochfeine englische Spindeluhr, Markham London 1720/1789: Ca. Ø46mm, ca. 109g, später für das frühe und seltene Werk speziell a...

Taschenuhr: frühe silberne Taschenuhr mit Alarm auf Glocke, S & C Jorce London, ca. 1790: Ca. Ø48,5mm, ca. 111g, prächtig durchbrochen gearbeitete...

Taschenuhr: hochfeine, große Taschenuhr mit Repetition, 18K Gold, bedeutender Uhrmacher: Houriet & Fils No.8110, um 1810: Ca. Ø59mm, ca. 107g, 18K...

Uhrenschlüssel: großer, rotgoldener Spindeluhrenschlüssel mit Achat, ca. 1820: Ca. 59 × 43mm, ca. 20g, massiv Rotgold, besonders schöner roter Lag...

Taschenuhr: feine rotgoldene Spindeluhr, um 1780, Romilly Paris: Ca. Ø41mm, ca. 45g, 18K Rotgold, prächtiges Gehäuse, feine Gravur, rückseitig Dar...

Taschenuhr: seltene, feine Breguet-Typ Lepine mit dezentralem Zifferblatt und Repetition, Leroy, ca. 1820: Ca. Ø36mm, ca. 40g, 18K Gold, sehr schö...

Taschenuhr: große Lepine mit Rubinzylinder und Repetition, feine Werksqualität, ca. 1810: Ca. Ø55mm, ca. 97g, 18K Rotgold à-goutte, guillochiert N...

Taschenuhr: sehr feine, große Lepine mit dezentralem Zifferblatt und Repetition, ca. 1820: Ca. Ø55mm, ca. 83g, hochfeines 18K Goldgehäuse mit guil...

Taschenuhr: hochfeine Gold/Emaille-Taschenuhr, königliche Präsentuhr von Oskar I., König von Schweden, signiert Robin Paris, ca.1845: Ca. Ø44mm, c...

Uhrenschlüssel: außergewöhnlicher Spindeluhrenschlüssel mit Emaillemalerei in Spitzenqualität, ca. 1800: Ca. 65mm lang, Gold, massive Rückseite, s...

Uhrenschlüssel: sehr seltener, früher Gold/Emaille-Uhrenschlüssel mit Medaillonfach, ca.1780: Ca.57 × 43mm, ca. 18,5g, Gold/Emaille, schauseitig d...

Taschenuhr: sehr feine Gold/Emaille-Spindeluhr mit Stein- und Perlenbesatz, Vauchez a Paris, ca.1780: Ca. Ø41mm, ca. 46g, 18K Gold, äußerst prächt...

Uhrenschlüssel: 3 sehr seltene emaillierte Spindeluhrenschlüssel, ca. 1800: Ca. 35mm lang, unterschiedliche Ausführungen, alle Schlüssel emaillier...

Uhrenschlüssel: sehr seltener und wertvoller figürlicher Schlüssel, um 1820, Gold/Silber: Ca. 61mm lang, Gold/Silber, Amethystkugel, Oberteil mit ...

Taschenuhr: sehr seltene, extrem flache Gold/Emaille-Lepine mit Bagnolet-Kaliber, No. 23397, ca. 1830-1840: Ca. Ø44mm, ca. 35g, nur ca. 4,5mm star...

Loading...Loading...