Lot

2226

Fouqué, Friedrich Baron de la Motte: Brief 1814 Fouqué, Friedrich Baron de la Motte, Dichter (

In Valuable Books, Decorative Prints & Autograph ...

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)30 89380290 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
No Image No Image
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Berlin-Grunewald
Fouqué, Friedrich Baron de la Motte: Brief 1814
Fouqué, Friedrich Baron de la Motte, Dichter (1777-1843). Eigh. Brief m. U. "Friedrich Baron de la Motte Fouqué, Major und Ritter". 11/2 S. Gr. 4to. Nennhausen bei Rathenow 27.VII.1814.
An den Verleger Cotta in Stuttgart, auf dessen Angebot er grundsätzlich gern eingehen würde: "... Nur habe ich für diesen Augenblick Ihnen kein Manuscript anzubieten, am wenigsten, wie Sie es zu wünschen scheinen, einen Roman. Es schwebt mir wohl eine solche Dichtung im Sinne, die ich vermuthlich gegen die künftige Ostermesse ausführen kann. Vorläufig weiß ich Ihnen nur davon zu sagen, daß sie die Liebe des Troubadour Arnold von Maraviglia zu der Gräfin Alearda, Gemahlin des Vicomte Bisiers, enthalten soll und nicht von allzugroßem Volumen sein wird. Wäre es Ihnen nun recht, das Werk in der Form zu drucken, wie meine Erzählungen bei Hitzig erschienen sind, und mir für den Druckbogen drei Fr. d'ors zu geben, wovon ein Theil - nach ungefährem Ueberschlag etwa die Hälfte - bei Ablieferung des Manuscriptes gezahlt würde, so könnten Sie dies Werk als Ihrem Verlag angehörig betrachten ... Ihren anderweitigen Eröffnungen über literarische Gegenstände sehe ich mit Verlangen entgegen, da seit der Befreiung und Beruhigung unsres Deutschlandes meine ganze Zeit fast ausschließlich schriftst[ellerischen] Bestrebungen angehört." - Tatsächlich erschien Fouqués oben genannte Dichtung um den Troubadour Arnold unter dem Titel "Sängerliebe. Eine provenzalische Sage in drei Büchern" zwei Jahre später bei Cotta. - An zwei Rändern Papier- und (geringfügiger) Textverlust durch Feuchtigkeitsschäden.
Fouqué, Friedrich Baron de la Motte: Brief 1814
Fouqué, Friedrich Baron de la Motte, Dichter (1777-1843). Eigh. Brief m. U. "Friedrich Baron de la Motte Fouqué, Major und Ritter". 11/2 S. Gr. 4to. Nennhausen bei Rathenow 27.VII.1814.
An den Verleger Cotta in Stuttgart, auf dessen Angebot er grundsätzlich gern eingehen würde: "... Nur habe ich für diesen Augenblick Ihnen kein Manuscript anzubieten, am wenigsten, wie Sie es zu wünschen scheinen, einen Roman. Es schwebt mir wohl eine solche Dichtung im Sinne, die ich vermuthlich gegen die künftige Ostermesse ausführen kann. Vorläufig weiß ich Ihnen nur davon zu sagen, daß sie die Liebe des Troubadour Arnold von Maraviglia zu der Gräfin Alearda, Gemahlin des Vicomte Bisiers, enthalten soll und nicht von allzugroßem Volumen sein wird. Wäre es Ihnen nun recht, das Werk in der Form zu drucken, wie meine Erzählungen bei Hitzig erschienen sind, und mir für den Druckbogen drei Fr. d'ors zu geben, wovon ein Theil - nach ungefährem Ueberschlag etwa die Hälfte - bei Ablieferung des Manuscriptes gezahlt würde, so könnten Sie dies Werk als Ihrem Verlag angehörig betrachten ... Ihren anderweitigen Eröffnungen über literarische Gegenstände sehe ich mit Verlangen entgegen, da seit der Befreiung und Beruhigung unsres Deutschlandes meine ganze Zeit fast ausschließlich schriftst[ellerischen] Bestrebungen angehört." - Tatsächlich erschien Fouqués oben genannte Dichtung um den Troubadour Arnold unter dem Titel "Sängerliebe. Eine provenzalische Sage in drei Büchern" zwei Jahre später bei Cotta. - An zwei Rändern Papier- und (geringfügiger) Textverlust durch Feuchtigkeitsschäden.

Valuable Books, Decorative Prints & Autograph Letters

Sale Date(s)
Venue Address
Erdener Str. 5 a
Berlin-Grunewald
14193
Germany

For Galerie Bassenge delivery information please telephone +49 (0)30 89380290.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions