Lot

1502

Berlinischer Taschen-Kalender: Berlinischer Taschen-Kalender auf das Schaltjahr 1824 und auf das

In Valuable Books, Decorative Prints & Autograph ...

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)30 89380290 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Berlinischer Taschen-Kalender: Berlinischer Taschen-Kalender auf das Schaltjahr 1824 und auf das
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Berlin-Grunewald
Berlinischer Taschen-Kalender: Berlinischer Taschen-Kalender auf das Schaltjahr 1824 und auf das Gemein-Jahr 1825.
Berlinischer Taschen-Kalender auf das Schaltjahr 1824 [und:] auf das Gemein-Jahr 1825. Herausgegeben von der Königlich Preußischen Kalender Deputation. 2 Bände. 14 Bl., 370, 28, 102 S.; 14 Bl., 322, 28, 95 S. Mit 2 gestochenen Titeln, 2 gestochenen Frontispices und 8 (statt 12) Kupfertafeln. 12,5 x 8,5 cm. OPappbände (berieben) mit Goldschnitt. Berlin (1823-1824).
Köhring 157. Goldschmidt 314. – Enthält u. a. Immermanns Die Brüder (Goedeke VIII, 612, 32). Der Jahrgang 1825 ohne Ansichten, da der Londoner Künstler, der mit den Stichen beauftragt war, nicht rechtzeitig fertig wurde. Die Kupfer deshalb mit Szenendarstellungen zu Reinbecks Die zweite Liebe, ferner enthalten ist das Portrait der Prinzessin Louise, von Ludwig Tieck die Novelle Die Gesellschaft auf dem Lande sowie Gedichte von Gustav Schwab, Krug von Nidda und Friedrich Haug. Die laut Herausgeber des Kalenders auf das Schaltjahr 1824 nicht erschienenen Kupfer sollten im künftigen Kalender (1825) erscheinen, so auch angegeben im Kupferverzeichnis S. 318f. In diesem Exemplar offensichtlich vom Buchbinder vergessen.
Berlinischer Taschen-Kalender: Berlinischer Taschen-Kalender auf das Schaltjahr 1824 und auf das Gemein-Jahr 1825.
Berlinischer Taschen-Kalender auf das Schaltjahr 1824 [und:] auf das Gemein-Jahr 1825. Herausgegeben von der Königlich Preußischen Kalender Deputation. 2 Bände. 14 Bl., 370, 28, 102 S.; 14 Bl., 322, 28, 95 S. Mit 2 gestochenen Titeln, 2 gestochenen Frontispices und 8 (statt 12) Kupfertafeln. 12,5 x 8,5 cm. OPappbände (berieben) mit Goldschnitt. Berlin (1823-1824).
Köhring 157. Goldschmidt 314. – Enthält u. a. Immermanns Die Brüder (Goedeke VIII, 612, 32). Der Jahrgang 1825 ohne Ansichten, da der Londoner Künstler, der mit den Stichen beauftragt war, nicht rechtzeitig fertig wurde. Die Kupfer deshalb mit Szenendarstellungen zu Reinbecks Die zweite Liebe, ferner enthalten ist das Portrait der Prinzessin Louise, von Ludwig Tieck die Novelle Die Gesellschaft auf dem Lande sowie Gedichte von Gustav Schwab, Krug von Nidda und Friedrich Haug. Die laut Herausgeber des Kalenders auf das Schaltjahr 1824 nicht erschienenen Kupfer sollten im künftigen Kalender (1825) erscheinen, so auch angegeben im Kupferverzeichnis S. 318f. In diesem Exemplar offensichtlich vom Buchbinder vergessen.

Valuable Books, Decorative Prints & Autograph Letters

Sale Date(s)
Venue Address
Erdener Str. 5 a
Berlin-Grunewald
14193
Germany

For Galerie Bassenge delivery information please telephone +49 (0)30 89380290.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions