Lot

1556

Bahrdt, Karl Friedrich: wahre Character des Herrn Doctor C. F. Bahrdt, Der Bahrdt, K. F. - Der

In Valuable Books, Decorative Prints & Autograph ...

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)30 89380290 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
No Image No Image
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Berlin-Grunewald
Bahrdt, Karl Friedrich: wahre Character des Herrn Doctor C. F. Bahrdt, Der
Bahrdt, K. F. - Der wahre Character des Herrn Doctor C. F. Bahrdt. In vertrauten Briefen geschildert von einem Niederländischen Bürger an seinen Freund in London. 80 S. 18,5 x 11 cm. Moderner marmorierter Pappband im Stil d. Z. mit RSchild. O. O. u. Dr., 1780.
Goedeke IV/1, 812 Ac (gibt Ersch als Verfasser an). Jacob-Majewski (gibt Wilhelm Triest als Verfasser an). Hayn-Gotendorf I, 165. ADB XLIII, 65. – Eine der übelsten Schmähschriften gegen Bahrdt, von "schwärzester Bosheit". Dieser wird "als ein ausschweifender Wollüstling, und als ein Mann ohne Religion, der seiner Gewinnsucht und Rachbegierde alles erlaubt halte, vorgestellt" (ADB). Das Hauptinteresse des anonymen Verfassers gilt aber den Zuständen am Philanthropin zu Heidesheim. So schildert er Bahrdts "gewissenloses Verfahren bey seiner Aufsicht über das Philanthropin .... das liederliche Leben einiger Lehrer... und die Vorfälle mit einem Herrn Triest, Kaufmann zu London, die hier ausführlich erzählt" und durch die "Copie der Briefe von dem Doctor Bahrdt an Herrn Wilhelm Triest in Amsterdam" ergänzt werden. Als Autor dieser "pasquillantischen und pöbelhaften" Schrift wird bei Goedeke ein gewisser "Ersch" genannt, wobei es sich nicht um den bekannten Johann Samuel Ersch handeln kann (vielleicht J. G. Ersch?). Im Katalog der Herzog August-Bibliothek zu Wolfenbüttel wird der Titel unter Friedrich Karl von Moser geführt. – Durchgehend etwas gebräunt und stellenweise mit Wasserrand.
Bahrdt, Karl Friedrich: wahre Character des Herrn Doctor C. F. Bahrdt, Der
Bahrdt, K. F. - Der wahre Character des Herrn Doctor C. F. Bahrdt. In vertrauten Briefen geschildert von einem Niederländischen Bürger an seinen Freund in London. 80 S. 18,5 x 11 cm. Moderner marmorierter Pappband im Stil d. Z. mit RSchild. O. O. u. Dr., 1780.
Goedeke IV/1, 812 Ac (gibt Ersch als Verfasser an). Jacob-Majewski (gibt Wilhelm Triest als Verfasser an). Hayn-Gotendorf I, 165. ADB XLIII, 65. – Eine der übelsten Schmähschriften gegen Bahrdt, von "schwärzester Bosheit". Dieser wird "als ein ausschweifender Wollüstling, und als ein Mann ohne Religion, der seiner Gewinnsucht und Rachbegierde alles erlaubt halte, vorgestellt" (ADB). Das Hauptinteresse des anonymen Verfassers gilt aber den Zuständen am Philanthropin zu Heidesheim. So schildert er Bahrdts "gewissenloses Verfahren bey seiner Aufsicht über das Philanthropin .... das liederliche Leben einiger Lehrer... und die Vorfälle mit einem Herrn Triest, Kaufmann zu London, die hier ausführlich erzählt" und durch die "Copie der Briefe von dem Doctor Bahrdt an Herrn Wilhelm Triest in Amsterdam" ergänzt werden. Als Autor dieser "pasquillantischen und pöbelhaften" Schrift wird bei Goedeke ein gewisser "Ersch" genannt, wobei es sich nicht um den bekannten Johann Samuel Ersch handeln kann (vielleicht J. G. Ersch?). Im Katalog der Herzog August-Bibliothek zu Wolfenbüttel wird der Titel unter Friedrich Karl von Moser geführt. – Durchgehend etwas gebräunt und stellenweise mit Wasserrand.

Valuable Books, Decorative Prints & Autograph Letters

Sale Date(s)
Venue Address
Erdener Str. 5 a
Berlin-Grunewald
14193
Germany

For Galerie Bassenge delivery information please telephone +49 (0)30 89380290.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions