Lot

4302

Johann Elias Ridinger, attr., Jagdsteckeabendliche Sommerlandschaft, mit unter einem Laubbaum

In 100. Auktion 17.-21. November 2020

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 3741 221005 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
1/6
Johann Elias Ridinger, attr., Jagdsteckeabendliche Sommerlandschaft, mit unter einem Laubbaum - Image 1 of 6
Johann Elias Ridinger, attr., Jagdsteckeabendliche Sommerlandschaft, mit unter einem Laubbaum - Image 2 of 6
Johann Elias Ridinger, attr., Jagdsteckeabendliche Sommerlandschaft, mit unter einem Laubbaum - Image 3 of 6
Johann Elias Ridinger, attr., Jagdsteckeabendliche Sommerlandschaft, mit unter einem Laubbaum - Image 4 of 6
Johann Elias Ridinger, attr., Jagdsteckeabendliche Sommerlandschaft, mit unter einem Laubbaum - Image 5 of 6
Johann Elias Ridinger, attr., Jagdsteckeabendliche Sommerlandschaft, mit unter einem Laubbaum - Image 6 of 6
Johann Elias Ridinger, attr., Jagdsteckeabendliche Sommerlandschaft, mit unter einem Laubbaum - Image 1 of 6
Johann Elias Ridinger, attr., Jagdsteckeabendliche Sommerlandschaft, mit unter einem Laubbaum - Image 2 of 6
Johann Elias Ridinger, attr., Jagdsteckeabendliche Sommerlandschaft, mit unter einem Laubbaum - Image 3 of 6
Johann Elias Ridinger, attr., Jagdsteckeabendliche Sommerlandschaft, mit unter einem Laubbaum - Image 4 of 6
Johann Elias Ridinger, attr., Jagdsteckeabendliche Sommerlandschaft, mit unter einem Laubbaum - Image 5 of 6
Johann Elias Ridinger, attr., Jagdsteckeabendliche Sommerlandschaft, mit unter einem Laubbaum - Image 6 of 6
Interested in the price of this lot?
Subscribe to the price guide
Plauen
Johann Elias Ridinger, attr., Jagdstecke




abendliche Sommerlandschaft, mit unter einem Laubbaum neben Steinschlossgewehr ausgelegter Jagdstrecke, von einem Jagdhund bewacht, minimal pastose Genremalerei, partiell mit Kratztechnik, Öl auf Leinwand, um 1750, rückseitig auf altem Keilrahmen diverse alte Tuscheannotationen, unter anderem "Ioh. Elias Riedinger", Craquelure, alt retuschiert, restaurierungsbedürftig, ungerahmt, Maße ca. 43 x 38 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker und Verleger (1698 Ulm bis 1767 Augsburg), Schüler seines Vaters Johann Ridinger, ab ca. 1711 Schüler des Malers Christoph Resch in Ulm, ab 1713-14 bei Johann Falch in Augsburg, durch Vermittlung von Gabriel Spitzel drei Jahre im Diensten Graf Metternichs in Regensburg, ab ca. 1718 Schüler der Augsburger Stadtakademie bei Georg Philipp Rugendas dem Älteren, hier 1757 zum “Assesor des evangelischen Ehegerichts” und 1759 zum Direktor der Stadtakademie ernannt, wurde durch Tier- und Jagddarstellungen berühmt, die einen Hauptteil seines Schaffens ausmachten, Quelle: Thieme-Becker, Wikipedia und Internet.
Johann Elias Ridinger, attr., Jagdstecke




abendliche Sommerlandschaft, mit unter einem Laubbaum neben Steinschlossgewehr ausgelegter Jagdstrecke, von einem Jagdhund bewacht, minimal pastose Genremalerei, partiell mit Kratztechnik, Öl auf Leinwand, um 1750, rückseitig auf altem Keilrahmen diverse alte Tuscheannotationen, unter anderem "Ioh. Elias Riedinger", Craquelure, alt retuschiert, restaurierungsbedürftig, ungerahmt, Maße ca. 43 x 38 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker und Verleger (1698 Ulm bis 1767 Augsburg), Schüler seines Vaters Johann Ridinger, ab ca. 1711 Schüler des Malers Christoph Resch in Ulm, ab 1713-14 bei Johann Falch in Augsburg, durch Vermittlung von Gabriel Spitzel drei Jahre im Diensten Graf Metternichs in Regensburg, ab ca. 1718 Schüler der Augsburger Stadtakademie bei Georg Philipp Rugendas dem Älteren, hier 1757 zum “Assesor des evangelischen Ehegerichts” und 1759 zum Direktor der Stadtakademie ernannt, wurde durch Tier- und Jagddarstellungen berühmt, die einen Hauptteil seines Schaffens ausmachten, Quelle: Thieme-Becker, Wikipedia und Internet.

100. Auktion 17.-21. November 2020

Sale Date(s)

For Auktionshaus Mehlis delivery information please telephone +49 3741 221005.

Important Information

(leer)

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions