Lot

4308

Das Martyrium der Heiligen Katharinabarocke Darstellung der Katharina von Alexandrien, einer der

In 100. Auktion 17.-21. November 2020

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 3741 221005 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
1/5
Das Martyrium der Heiligen Katharinabarocke Darstellung der Katharina von Alexandrien, einer der - Image 1 of 5
Das Martyrium der Heiligen Katharinabarocke Darstellung der Katharina von Alexandrien, einer der - Image 2 of 5
Das Martyrium der Heiligen Katharinabarocke Darstellung der Katharina von Alexandrien, einer der - Image 3 of 5
Das Martyrium der Heiligen Katharinabarocke Darstellung der Katharina von Alexandrien, einer der - Image 4 of 5
Das Martyrium der Heiligen Katharinabarocke Darstellung der Katharina von Alexandrien, einer der - Image 5 of 5
Das Martyrium der Heiligen Katharinabarocke Darstellung der Katharina von Alexandrien, einer der - Image 1 of 5
Das Martyrium der Heiligen Katharinabarocke Darstellung der Katharina von Alexandrien, einer der - Image 2 of 5
Das Martyrium der Heiligen Katharinabarocke Darstellung der Katharina von Alexandrien, einer der - Image 3 of 5
Das Martyrium der Heiligen Katharinabarocke Darstellung der Katharina von Alexandrien, einer der - Image 4 of 5
Das Martyrium der Heiligen Katharinabarocke Darstellung der Katharina von Alexandrien, einer der - Image 5 of 5
Interested in the price of this lot?
Subscribe to the price guide
Plauen
Das Martyrium der Heiligen Katharina




barocke Darstellung der Katharina von Alexandrien, einer der vier sogenannten Virgines capitales und zur Gruppe der 14 Nothelfer gehörigen Heiligen, die Legende berichtet von Katharina als Tochter des heidnischen Königs Costus, die sich früh zum Christentum bekannte und ihr Leben als Jungfrau Jesus Christus weihte, sie trat der Überlieferung nach mutig der Christenverfolgung Kaiser Maxentius´ entgegen und bekehrte zahlreiche Heiden aus seinem Umfeld zum Christentum, daraufhin sollte Katharina nach grausamer Folter mit dem Rad - links dargestellt - hingerichtet werden, wie in vorliegendem Gemälde angedeutet, wurde auf Fürbitte Katharinas das Rad mit göttlicher Hilfe - hier als Blitz versinnbildlicht - zerstört, daraufhin wurde die im stillen Gebet ihrem Schicksal harrende Katharina mit dem Schwert enthauptet, rechts im Vordergrund weist eine junge Frau mit Kind auf die Tragik der Szene und präsentiert die Heilige als Beschützerin der Mädchen, Jungfrauen und Ehefrauen, gering pastose religiöse Genremalerei, Öl auf Leinwand, um 1700, unsigniert, alt doubliert und auf Holz aufgeheftet, Craquelure, restaurierungsbedürftig, gerahmt, Falzmaße ca. 82 x 64 cm.
Das Martyrium der Heiligen Katharina




barocke Darstellung der Katharina von Alexandrien, einer der vier sogenannten Virgines capitales und zur Gruppe der 14 Nothelfer gehörigen Heiligen, die Legende berichtet von Katharina als Tochter des heidnischen Königs Costus, die sich früh zum Christentum bekannte und ihr Leben als Jungfrau Jesus Christus weihte, sie trat der Überlieferung nach mutig der Christenverfolgung Kaiser Maxentius´ entgegen und bekehrte zahlreiche Heiden aus seinem Umfeld zum Christentum, daraufhin sollte Katharina nach grausamer Folter mit dem Rad - links dargestellt - hingerichtet werden, wie in vorliegendem Gemälde angedeutet, wurde auf Fürbitte Katharinas das Rad mit göttlicher Hilfe - hier als Blitz versinnbildlicht - zerstört, daraufhin wurde die im stillen Gebet ihrem Schicksal harrende Katharina mit dem Schwert enthauptet, rechts im Vordergrund weist eine junge Frau mit Kind auf die Tragik der Szene und präsentiert die Heilige als Beschützerin der Mädchen, Jungfrauen und Ehefrauen, gering pastose religiöse Genremalerei, Öl auf Leinwand, um 1700, unsigniert, alt doubliert und auf Holz aufgeheftet, Craquelure, restaurierungsbedürftig, gerahmt, Falzmaße ca. 82 x 64 cm.

100. Auktion 17.-21. November 2020

Sale Date(s)

For Auktionshaus Mehlis delivery information please telephone +49 3741 221005.

Important Information

(leer)

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions