354. Kunst- und Antiquitätenauktion

Mülstroh Collection | Fine Art & Antiques

68 items 68 items
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
room Bonn

Auktionsdetails

354. Kunst- und Antiquitätenauktion

Mülstroh Collection | Fine Art & Antiques

Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 11:00 MESZ - 16:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 13:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse
bis

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
68 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Vase, Jugendstil, wohl Loetz Klostermühle, farbloses Glas, rubinrosa hinterfangen, Wandung mit drei grünlichen Lotosblatt-Auflagen, lüstrierend, M...

Vase, Murano, 1994, farbloses Kristallglas, facettierter Korpus auf quadratischem Fuß, Wappenkartusche, am Boden bezeichnet und datiert, 24 cm hoc...

Vase, "Fipop", wohl Moser, Karlsbad, 20. Jh., ungemarkt, bernsteinfarbenes Glas, Trichterform auf Rundfuß, unter der Mündung umlaufend vergoldetes...

3 Soda-Siphons, "Schweppes", "Daniel Thwaites", "Apa Gazoasa Stas", Glasgefäße mit Verschlüssen, verschieden, 2x farblos, 1x blaugrün, 29.5-33 cm ...

3/4 Violine, wohl Replikat, bez. Evasio Emilio Guerra (1875 - 1956), Schülerinstrument, im Korpusboden auf einem Etikett bezeichnet und datiert "E...

Violine, wohl Replikat, bez. Curletto Anselmo (1888 - 1973), im Korpusboden auf einem Etikett bezeichnet und datiert "Curletto Anselmo / premiato ...

Violine, wohl Replikat, bez. Franciscus Geissenhof (1753 - 1821), im Korpusboden auf einem Etikett bezeichnet und datiert "Franciscus Geissenhof f...

Violine, Markneukirchen, im Korpusboden auf Etikett bezeichnet Ludwig Glaesel jr. Markneukirchen, 60 cm lang, mit Bogen und Koffer, Koffer bezeich...

Miniaturtruhe / Kästchen, Franken, Anfang 18. Jh., Nussbaum, kleine Runddeckeltruhe mit reichen gravierten Eisenbändern und Beschlägen auf vorkrag...

Kästchen, Dänemark, um 1800, Weichholz mit floraler Malerei, auf hohen gestauchten Kugelfüßen, originale Beschläge und Schlüssel, 16 x 21 x 15.5 c...

2 Tabakdosen, Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh., Boyere-Holz, Rank kehlig gearbeitet, ø je 8.5 cm, einmal mit dem Bildnis Papst Pius VII und der Insch...

Lavabokessel, womöglich 15. Jh., Messingbronze, flache Ballenform mit zwei Tierkopfausgüssen, ausgestellter hoher Rand mit zwei Männerköpfen, bewe...

Paar Altarkerzenleuchter, 18./19. Jh., Metall, versilbert, Balusterschaft auf dreiseitigem Sockel, Kerzendorn, ca. 74 cm hoch, Altersspuren, berie...

Paar Altarkerzenleuchter, 18./19. Jh., Metall, versilbert, Balusterschaft auf dreiseitigem Sockel, Kerzendorn, ca. 90 cm hoch, Altersspuren, berie...

Damenschreibtischgarnitur, 3-tlg., Ende 19. Jh., Bronze, versilberte Metalleinlagen mit spielenden Kindern und Blüten im Relief: Tintenfass, Lösch...

Untersetzer-Set, "Schiller", 20. Jh., Messing, geprägte Silhouette: 6 Untersetzer, Halter, in Mahagoni-Kassette, ø 8.7-9.2 cm, 4 x 11 x 11 cm .....

Navaja-Klappmesser, Korsika, 19./20. Jh., einschneidige Klinge, Griffschalen aus Bein floral verziert und mit Emblem „tête de maure“, 22.5 cm bzw....

Offiziersdolch, 3. Reich, Heer, Klinge mit Herstellersignet Original Eickhorn Solingen, Eichenblattdekor, bernsteinfarbener Griff, Papierstange mi...

Offizierskreuz des Ordens der akademischen Palme, Frankreich, 1866 - 1955, Silber, mit violetter Emailleinlage, zwei sich je im unteren und oberen...

Konvolut von 3 Auszeichnungen: Deutsches Turn- und Sportabzeichen in Gold, 1919 - 1934, rückseitig bezeichnet "D.R.G.M. 35268 / H. WERNSTEIN / JEN...

6 Verbandsabzeichen der NATO:2 Verbandsabzeichen NATO, Allied Forces Northern Europe, AFNORTH, blau emailliertes Silberschild mit silber-rotem Dra...

Weißer Elefantenorden, Königreich Thailand / Siam, wohl um 1929, am Halsband, Silber teils vergoldet mit bunter Emailleauflage, zentral ein goldfa...

Orden vom Deutschen Alder, Deutsches Reich 1933 - 1945, Verdienstkreuz mit Stern, Silber teils emailliert und vergoldet, rotes Verleihungsetui, Ve...

Urkunde, "Paß- und Stund-Staffetten-Zettel - Bonn / Remagen", 1792 (?), ausgestellt in Andernach vom Kaiserl. Reichs-Ober-Post-Amts-Director Erhar...

Mannequin / Schneiderpuppe, wohl Frankreich, Mitte 20. Jh., Korpus in Pappmaché aus französischen Zeitungen auf schwarz gefasstem Holzgestell, H. ...

Deckeldose, "Erotische Szene", Frankreich, um 1800-1850, Elfenbein, oval, flachgeschnitzter Deckel mit einem liegenden Paar, Metallscharnier, 2 x ...

Mouche-Döschen, England, um 1790-1830, Elfenbein, mit aufgesetztem, emaillierten Emblem und eingelegten Metallstäben, Druckschließe, innen blauer ...

Miniatur, "Damenporträt", Frankreich, um 1898-1907, Gouache auf Elfenbein, rechts bezeichnet P. Mattig, oval, unter Glas, im Metallrahmen, gesamt ...

Mouche-Döschen, England, um 1790-1830, Elfenbein, Piqué-Dekor mit Ranken und Kupferstäben, Deckel innen mit Spiegel, Druckschließe, 1.1 x 8.5 x 2 ...

Mouche-Döschen, England, um 1790-1830, Elfenbein, Piqué-Dekor, zentral eine blau emaillierte Messingscheibe mit 11 kleinen Diamanten, Deckel innen...

Deckeldose, "Blütendekor", Frankreich, 1850-1900, Elfenbein, Deckel mit Silber, ungemarkt, am Boden umseitig eine geschnitzte Blattrosette, 1.8 cm...

Deckeldose, "Biblische Szene", Frankreich, 1830-1840, Elfenbein, geschnitzt, mit vergoldeter Silbermontierung, ungemarkt, figurenreiche Szene mit ...

Schnupftabakdose, Frankreich, um 1770-1800, Elfenbein, eingravierte Musikalien sowie Blattwerk zwischen Kordelbändern mit feiner Silberauflage, 2 ...

Dose mit Miniaturporträt, "Mädchen mit Hut", Frankreich, um 1800-1825, Elfenbein, Gouache hinter Glas, Inneres mit Schildpatt gefüttert, 2 cm hoch...

Dose mit Miniaturporträt, "Dame", Frankreich, um 1880-1900, Elfenbein, Gouache hinter Glas bezeichnet M. Roy, Schildpattzier, 2.4 cm hoch, ø 5.3 c...

Figurengruppe, Elfenbein, geschnitzt, "Adam und Eva", Niederlande oder Flandern, um 1670, unter dem Baum stehend, 22 cm hoch, Baumkrone mit Abbrüc...

Miniatur, "Herrenporträt", Frankreich, um 1820-1830, Gouache auf Elfenbein, rechts bezeichnet Noisot, oval, unter Glas, im Metallrahmen, gesamt 12...

2 Miniaturen, Ende 19. Jh., Email auf Metall, polychrom, 1x Sixtinische Engel nach Raffael, 1x schlafendes Jesuskind mit Maria und dem Johanneskna...

Rollerball, "Meisterstück", Montblanc, Modell 162, nummeriert PV1265097, schwarz/vergoldet, 14.5 cm hoch, mit Etui und Service Guide, Mine zu erne...

Kugelschreiber, "Meisterstück", Montblanc, Modell Pix, nummeriert KY1216767, schwarz/silbern, 13.8 cm hoch, mit Etui und Service Guide, ungeprüft ...

Feuerzeug, "Trinity", Cartier, Paris, nummeriert 09106, vergoldet, oval, Rillendekor, 5.9 cm hoch, mit Gebrauchsanweisung und Garantiepapier, ung...

Kugelschreiber, Füllfederhalter, "Trinity", Must de Cartier, vergoldet, Rillendekor, Clips mit roter "Laque de Chine" Intarsie, 13.3-13.8 cm hoch,...

Kugelschreiber, Füllfederhalter, Montblanc, stahlfarben bzw. gebürstet/schwarz, 13.8 cm hoch, ungeprüft, Gebrauchsspuren, ohne Etui ...[more]

Konvolut Montblanc, 6-tlg., Füllfederhalter "Meisterstück" (mit Etui), 2 Füllfederhalter (1x Lederetui), 2 Druckbleistifte "Pix", Kugelschreiber, ...

Porträtrelief, "Léon Gambetta", 19./20. Jh., Bronze, bezeichnet Riu (Eugène Riu, 1832-1895), Tondo, Holzrahmen, ø 9.8 cm bzw. 15.5 cm (gerahmt) ....

Zigarettenkasten, 1. Hälfte 20. Jh., Holz, Bein, Perlmutt, orientalischer Dekor, aufklappbar, innen mit vier Ablagen, am Boden umseitig Aufzugskur...

Portraitrelief, "Kaiser Karl VI.", womöglich 1. Hälfte 18. Jh., Eichenholz, geschnitzt, Profilansicht nach rechts, Hintergrund mit Restvergoldung,...

Schachspiel, 19./20. Jh., Kasten aus verschiedenen Hölzern als Spielbrett aufklappbar, Satz Schachfiguren und Spielsteine aus Holz, 12 x 51.5 x 35...

Loading...Loading...