349. Kunst- und Antiquitäten Auktion

257 items 257 items
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
room Bonn

Auktionsdetails

349. Kunst- und Antiquitäten Auktion

Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 13:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse
bis

Kategorie

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
257 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Musealer gotischer Schrank, alpenländisch, 15. Jh., zweitüriger Korpus, schmiedeeiserne Beschläge, Sockel und Giebel mit geschnitzen Zahnfries, se...

Barocker Dielenschrank, Mitte 18. Jh., Nussbaum u.a., Einlagen mit Bändelwerk, zweitüriger Korpus auf gestauchten Kugelfüßen, vorkragendes und meh...

Aufsatzsekretär, Barock, Mitte 18. Jh., Nussbaum und Nussmaser, Bandeinlagen, zweiteiliger Korpus, dreischübiges Unterteil mit geschwungener Front...

Kommode, Barock, Mitte 18. Jh., Nussbaum u.a., Band- und Fadeneinlagen, dreischübiger Korpus mit geschwungener Front auf gestauchten Kugelfüßen, S...

Barockschrank, Franken, 18. Jh., Eiche, zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken, Türen und Seiten mit aufgesetzten Bastionselementen, innen dre...

Hallensessel, 18. Jh., Nussbaum geschnitzt; Lehnkopf, Zarge und Beine mit Rocaillen und Voluten beschnitzt; Lehne mit floraler Marketerie, Sitzflä...

Barockschrank, wohl süddeutsch, 18. Jh., Weichholz, zweitüriger und mittig teilbarer Korpus mit zentralen Pilastern, mehrstufiger Sockel, geschwun...

Kommode, wohl 18. Jh., Eiche gebeizt, vier Schübe, abgeschrägte Ecken mit Schnitzerei, geschwungene Zarge, 77 x 90 x 50 cm, Schloss fehlt, Platte ...

Barocker Frankfurter Nasenschrank, 1. Hälfte 18. Jh., Eiche, zweitürig, vier Einlegeböden, original Schloss, innen mit Sperrholz ausgekleidet, 240...

Tisch, Rokoko, süddeutsch, 1. Hälfte 18. Jh., Nussbaum massiv und furnierte ornamentale Intarsien in Obsthölzern und Ahorn, 76 x 94 x 66 cm, alt r...

Satz aus vier Louis XVI-Stühlen, Kassel, Ende 18. Jh., Buche massiv, Flachschnitzerei, weiß/gold gefasst, H. 90 cm, alt restauriert, Bezüge teils ...

Kommode, Barock, 18./20. Jh., Eiche massiv und Nussbaum furniert, vier Schübe mit geschwungener Front, gestauchte Kugelfüße, 86 x 92.5 x 51.5 cm, ...

Dielenschrank, Barock, 18. Jh., Eiche, zweitüriger Korpus auf gestauchten Kugelfüßen mit kannelierten Lisenen, Blendschübe im Sockel, Türen mit Ba...

Vitrinenaufsatzkommode, Niederrhein / Holland, 18. Jh., Esche furniert auf Eiche, dreiseitig verglaster Aufsatz mit drei Türen auf dreischübigem U...

Barockkommode, süddeutsch, um 1760, Nussbaum u.a., dreischübiger Korpus mit leicht nach innen geschwungener Front, teils ebonisierte Band- sowie S...

Große Barock-Kommode, mitteldeutsch / Sachsen, um 1740/50, Nussbaum und Nussmaser furniert, großer zweischübiger Korpus mit doppelt geschweifter F...

Beistelltisch, Barock, um 1760, Nussbaum, Esche und Wurzelahorn, einschübiger Korpus mit vorkragender Platte auf geschwungenen Beinen, reiche Raut...

Wandspiegel, 18. Jh., Rahmen Holz geschnitzt, mehrfach durchbrochenes Dekor mit Voluten und Akanthusblättern, vergoldet, erneuertes facettiertes S...

Kleine Kommode, Barock, wohl 18. Jh., Nussbaum und Vogelaugenahorn furniert, dreischübriger Korpus mit mehrfach geschwungener Front auf gestauchte...

Schreibkommode, Mitte 18. Jh., Nussbaum und Nusswurzelmaser furniert, dreischübiger Korpus mit geschweifter Front und ausziehbares Schreibfach, le...

Barocker Schrägklappensekretär, Deutschland, Mitte 18. Jh., Nussbaum furniert auf Weichholz, zweischübiger Korpus mit darüberliegender schräger Sc...

Kleiner Wandspiegel, wohl 18. Jh., Rahmen Holz geschnitzt, teils elfenbeinfarben gefasst, teils vergoldet, neuzeitlich ergänztes Spiegelglas, 54 x...

Klassizistische Sitzgruppe, Louis XVI, geschnitzt, wohl um 1800, eine Sitzbank, zwei Fauteuils, zwei passend nachgefertigte neuzeitliche Hocker, k...

Modellkommode, Barock, 18. Jh., Nussbaum u.a., dreischübiger Korpus m. geschwungener Front auf Ballenfüßen, reiche Würfelmarketerie auf Platte, Se...

Fauteuil, Barock, Mitte 18. Jh., wohl Buche geschnitzt, Rückenlehne und geschwungene Zarge mit floraler Schnitzerei, erneuerter Polsterbezug mit f...

Fauteuil, Barock, Mitte 18. Jh., Nussbaum geschnitzt, Armlehnen mit Voluten, erneuerter Bezug mit floralem Stickdekor auf Sitzpolster, Rückenlehne...

Satz aus 6 Stühlen, Barock, Lombardei, Mitte 18. Jh., Nussbaum geschnitzt, Sitzfläche und Rücklehne mit Lederbezug, Bronzenägel, H. 100 cm, Alters...

Lothringer Schrank, Frankreich, um 1770, Nussbaum dunkel gebeizt, zweitüriger Korpus mit abgerundeten Ecken auf gestauchten Kugelfüßen, beschnitzt...

Stuhl, Louis XVl, golden gefasst, reich beschnitzt mit Zapfen, Vasen, kannelierten Säulen und Beinen, Vorderbeide auf Rollen, Polster mit Petit-Po...

Fauteuil, Louis XVI, wohl 18. Jh., reich beschnitzt und golden gefasst, kannelierte Füße, erneuerter Bezug in grün/gold, H. 96 cm, Gebrauchsspuren...

Fauteuil, Louis XVI, wohl 18. Jh., reich beschnitzt und golden gefasst, kannelierte Füße, erneuerter Bezug in grün/gold, H. 88 cm, Gebrauchsspuren...

Ovaler Beistelltisch, Louis XV., Frankreich 18. Jh., Rosenholz u.a. furniert, Marketerie mit ornamentalen Vogel- und Blumenmotiven, 73 x 52.5 x 38...

Paar Stühle, Empire, Paris um 1790, gestempelt G•Iacob (Georges Jacob, Meister ab 1765), nummeriert 8550 bzw. 8551, Mahagoni, Lyrarücken, kannelie...

Konsoltisch, Transition, Frankreich, um 1770, wohl Kirschbaum, halbrunder Korpus mit Schub unter der Platte auf geschwungenen Beinen, geprägtes Br...

Eckschränkchen, Louis XV, Frankreich, um 1750, Nussbaum furniert auf Eiche, eintüriger viertelzylindrischer Korpus mit geschwungener Zarge unter M...

Vitrine, Louis XV / Transition, Frankreich, um 1760/70, rechteckiger Korpus mit zwei verglasten Türen, reiche feuervergoldete Beschläge, innen dre...

Fauteuil á la Reine, Paris, um 1740, Stempel "L.CRESSON", kunstvoll und detailreich geschnitzt, Polsterbezug gelb/gold mit floraler Ornamentik, 92...

Schrank, Lothringen, um 1800, Eiche, zweitüriger Korpus mit Klappfach im Sockel, Lisenen sowie Klappfach und Giebelleiste mit floralen Schnitzerei...

Kommodensekretär, Holland, 18./19. Jh., Mahagoni furniert, Bandeinlagen, bombierter Korpus mit schräger Schreibklappe über acht Schüben, innen ach...

Kleine Kommode im Barock-Stil, 19./20. Jh., zweischübiger Korpus auf geschwungenen Beinen, leicht vorkragende Platte, 75.5 x 64 x 40 cm, Furnier m...

Vitrine im Barock-Stil, 20. Jh., Nussbaum, dreiseitig facettiert verglaster Korpus mit zwei Türen auf geschwungenen Beinen, vier gläserne Einlegeb...

Doppelschrank, Spanien, um 1700/1720, Eiche und Nussbaum, einteiliger Eichenkorpus auf Kugelfüßen, vier Türen in zwei Ebenen, dazwischen drei Schü...

Aufsatzsekretär, Biedermeier um 1840, Esche, Korpus mit vier Schüben und einer Schreibklappe mit eingelegter Lederplatte, innen zentrales Türfach ...

Tisch, Biedermeier, Esche, norddeutsch, Seiten klappbar, ein Schubfach, Balusterschaft auf vierpassigem Fuß, 75 x 82 (125) x 88 cm, Schaft und Fuß...

Zylindrischer Eckschrank, Biedermeier, um 1830, Furnier Birke geflammt, Korpus zweiteilig, Ober- und Unterteil je zweitürig, oben drei, unten zwei...

Sekretär, Empire, Frankreich um 1810, Mahagoni auf Eiche und Weichholz, einteiliger Korpus mit vier Schüben und einem Schreibfach, flankierend zwe...

Drei Stühle, Biedermeier, um 1820, Norddeutschland, Mahagoni, geschwungene Beine, Sitzfläche gepolstert, H. 85 cm, starke Gebrauchsspuren, Bezüge ...

Klassizistischer Aufsatzsekretär, 1. Hälfte 19. Jh., Esche, zweiteiliger Korpus, Unterteil mit drei Schüben und Schreibklappe darüber, Aufsatz mit...

7 Stühle, davon ein Armlehnstuhl, Biedermeier um 1825, wohl norddeutsch, Mahagoni, Sitzpolster mit beigen Bezügen, H. 86 / 90 cm ...[more]

Klapptisch/Gateleg Table, 1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni, Platte mit klappbaren Seitenteilen auf vier konischen Beinen mit Messingfüßen, 74 x 52 (+ 4...

Aufsatzvitrine, Empire, Frankreich, Mahagoni furniert, Unterteil um 1810, Aufsatz später ergänzt, UT zweitürig mit einem Schub, zwei flankierende ...

Sofa, Biedermeier/Empire, um 1820-25, Mahagoni furniert auf Eiche, Bezug erneuert, 103 x 225 x 70 cm, kleine Ergänzungen im Furnier ...[more]

Elegantes Konsoltischchen, Biedermeier, 1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni, vier schmale konische Beine sowie ein ovaler Schub unter der leicht vorkragen...

Konsoltisch mit Schub, wohl England, 19. Jh., Mahagoni, konische Beine unter leicht vorkragender Platte, ein Schub mit Schloss, 75 x 57.5 x 39.5 c...

Salontisch, 1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni, runde Platte auf drei C-förmig geschwungenen Beinen, H. 71 cm, ø 104 cm, Alters- und Gebrauchsspuren ......

Schrank, Biedermeier, 1. Hälfte 19. Jh., wohl norddeutsch, Mahagoni, zweitüriger Korpus mit abgerundeten Ecken und einem Sockelschub, dieser von i...

Schreibschrank/Sekretär, Biedermeier um 1825, Kirschbaum furniert auf Eiche, ebonisierte Schlossschilder; unten zweitüriges Schrankfach mit Einleg...

Loading...Loading...