Kunst, Antiquitäten, Varia

62 items 62 items
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
room Bonn

Auktionsdetails

Kunst, Antiquitäten, Varia

Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)

Auktionstag(e)

  • ( Lose: 1-581)
  • ( Lose: 582-1327)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse
bis

Kategorie

Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Kategorie
62 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Bronze, goldbraun patiniert, "Abstrakt", verso bezeichnet PB Balogh, auf Holzsockel, 99 cm hoch (Gesamtmaß). Peter Balogh, 1920 - 1994, Bildhauer

Skulptur, Holz geschnitzt, "Abstrakt", seitlich bezeichnet Peter Balogh, auf Holzsockel, 94 cm hoch (Gesamtmaß). Peter Balogh, 1920 - 1994, Bildha...

3 Skulpturen, Holz geschnitzt, "Abstrakt", jeweils seitlich bezeichnet bzw. monogrammiert, jeweils auf Holzsockel, zwischen 54 cm und 60 cm hoch (...

3 Skulpturen, Holz geschnitzt, "Abstrakt", jeweils seitlich bezeichnet bzw. monogrammiert, jeweils auf Holzsockel, zwischen 75 cm und 95 cm hoch (...

Skulptur, Holz geschnitzt, "Abstrakt", seitlich bezeichnet Balogh P., auf Holzsockel, 69 cm hoch (Gesamtmaß). Peter Balogh, 1920 - 1994, Bildhauer

2 Skulpturen, Holz geschnitzt, "Abstrakt", jeweils bezeichnet Balogh, 1x datiert 1976, 1x bezeichnet Noka, jeweils auf Holzsockel, 97 cm bzw. 98 c...

Skulptur, Holz geschnitzt, "Abstrakt", bezeichnet und datiert Balogh 1978, auf Holzsockel, 94 cm hoch (Gesamtmaß). Peter Balogh, 1920 - 1994, Bild...

2 Bronzen, "Abstrakt", 1x monogrammiert PB, jeweils 42 cm hoch und. 65 cm lang (Gesamtmaß), Patina 1x leicht schadhaft. Peter Balogh, 1920 - 1994,...

2 Bronzen, "Abstrakt", jeweils monogrammiert BP, jeweils 43 cm hoch (Gesamtmaß), Patina leicht fleckig. Peter Balogh, 1920 - 1994, Bildhauer

4 Skulpturen, Metall, "Abstrakt", auf Holzsockeln, jeweils bezeichnet BP, zwischen 32 cm und 66 cm hoch (Gesamtmaß). Peter Balogh, 1920 - 1994, Bi...

Relief, Ara-Marmor, "Du und ich", bezeichnet unten rechts Arno Breker, seitlich nummeriert 50/50, 75 x 41 cm. Provenienz: Kunst Museum Schloss Nör...

Bronze, braun patiniert, "Der Säer", auf der Plinthe bezeichnet Yvonne Dieterle, 43 cm hoch. Yvonne Emma Dieterlé, geb. 1882, Bildhauerin

Bronze, braun patiniert, "Ruhm der Arbeit", auf der Plinthe bezeichnet H. Levasseur, Gießerstempel Societe des Bronzes de Paris, 90 cm hoch, ohne ...

Bronze, braun patiniert, "Tanzendes Paar", auf der Plinthe bezeichnet Milo, auf Steinsockel, Gießeremblem J.B Depose Paris Bronze Garanti, 45.5 cm...

Bronze, grünschwarz patiniert, "Tänzerin", auf der Plinthe bezeichnet Milo, auf Steinsockel, Gießeremblem J.B Depose Paris Bronze Garanti, 44 cm b...

2 Bronzen, grünschwarz patiniert, "Sitzende", "Laufende", auf der Plinthe bezeichnet Milo, auf Steinsockel, Gießeremblem J.B Depose Paris Bronze G...

2 Bronzen, braun patiniert, "Akrobatinnen", bezeichnet Milo, auf Steinsockel, Gießeremblem J.B Depose Paris Bronze Garanti, 34 cm bzw. 26 cm (Gesa...

Bronze, dunkelbraun patiniert, "Russin, Katia Zaroubine", entstanden 1929, verso bezeichnet MB, Gießerstempel Alexis Rudier Fondeur Paris, 38 cm h...

Bronze, braun patiniert, "Zwei Jagdhunde erspähen ein Perlhuhn", vorne rechts bezeichnet P.J. Mene, 22 x 40 cm. Pierre Jules Mene, 1810 Paris - 18...

Bronzerelief, braun patiniert, "Badende", unten rechts monogrammiert MK (ligiert), 61 x 42 cm. Kurt Moser, 1925 Regensburg - 1984 München, Studium...

Bronze, schwarz patiniert, "Idol (weiblicher Torso)", seitlich an der Plinthe bezeichnet Seitz, Gießerstempel Guss Barth, 21 cm hoch. Gustav Seitz...

Bronze, goldbraun patiniert, "Das Gespräch", auf Steinsockel, 71 cm bzw. 79 cm hoch. Jef Wishaupt, geb. 1940 Maastricht, Studium an der KA Maastri...

Bronze, dunkelbraun patiniert, "Hengst Wisznu", auf der Plinthe bezeichnet R.Ch. Baisch, 36 cm hoch, am Widerrist leicht berieben. Provenienz: sei...

Bronze, dunkelbraun patiniert, "Antiker Läufer", auf der Plinthe bezeichnet Küchler, auf Steinsockel, 26 cm bzw. 36 cm hoch, Patina an wenigen Ste...

Plastik, Stahl, verchromt, gebogen, in hölzerner Box, "Diagnonale KK", E.A. Exemplar aus einer 20er Auflage, 51.5 x 51.5 cm, verso monogrammiert H...

Metallskulptur, grünbraun patiniert, "Pyramide", an der Innenfläche monogrammiert und datiert WK 90, nummeriert 5/9, 20 cm hoch. Vergleichbare Sku...

Skulptur, Holz geschnitzt, "Hl. Johannes", aus einer Kreuzigungsgruppe, wohl Fränkisch, 17. Jh., Sockel und Vorderteil des linken Fußes ergänzt, 6...

Skulptur, Holz geschnitzt, "Hl. Paulus", womöglich älter als 19. Jh., wegen der stark übergangenen Fassung schwer zu beurteilen, 29.5 cm hoch, Sch...

Skulptur, aus altem Holz geschnitzt, "Anna Selbdritt", im Stil des frühen 16. Jh., wohl 19. /20. Jh., Reste von Fassung, 72 cm hoch, verso gerissen

Skulptur, Holz geschnitzt, gefasst, "Muttergottes mit Kind", wohl 19. Jh., im Stil des 15. Jh., 74 cm hoch, Fassung stellenweise berieben, zwei Ar...

2 Skulpturen, Holz geschnitzt, "Putten", im Stil des 18. Jh., 19./20. Jh., je ca. 50 cm hoch, bestoßen und restauriert, Fassung schadhaft

Skulptur, Holz geschnitzt, "Hl. Michael", Süddeutschland, 18. Jh., ca. 38 cm hoch, übergangene Fassung aus dem 19. Jh., teils schadhaft, linker Un...

Architekturteil aus einem größeren Zusammenhang, Holz geschnitzt, "Putto als Atlantus", Italien 18.Jh., farbig gefasst, mit alter Gold- und Inkarn...

Korpus Christi, auf Holzkreuz, Elfenbein, 17 cm hoch, 19. Jh./Anfang 20. Jh., aufwändig unter gewölbtem Glas gerahmt, Gesamthöhe 57 x 41 cm

2 Reliefs, Holz geschnitzt, "Krönung Mariens", "Himmelfahrt", Spanien, um 1700, ca. 35 x 19 cm, aus einem Altarensemble, teils übergangene alte Fa...

2 Skulpturen, Holz geschnitzt, "Diana" und "Dionysos", Lindenholz, Süddeutschland, um 1760, je 53 cm hoch, mit beschädigter polychromer, originale...

Skulptur, Holz geschnitzt, "Muttergottes mit Kind", 17./18. Jh., 51 cm hoch, alte Wurmlöcher, diverse Ergänzungen (rechte Hand Mariens, Zepter, Ar...

Portugiesische (?) Prozessionsmadonna, um 1700, Holz geschnitzt, neuzeitlich gefasst, 96 cm hoch. Angaben laut Prof. Dr. Stiegmann, Leiter des Diö...

Skulptur, Holz geschnitzt, "Hl. Leonardus (?)", um 1750, 86 cm hoch, Reste alter Fassung, übergangen bzw. schadhaft, originaler Kopf später wieder...

2 Skulpturen, Holz geschnitzt, "Muttergottes", "Hl. Johannes", aus einer Kreuzigungsgruppe, 17. Jh., ca. 46 cm hoch, mit späterer, beschädigter Fa...

Skulptur, im Relief gearbeitet, Holz geschnitzt, "Hl. Margareta von Antiochien", auf dem Drachen stehend, Anfang 16. Jh., 68 cm hoch, Reste von al...

Skulptur, Holz geschnitzt, gefasst, "Muttergottes mit Kind", aus altem Holz gefertigt, nach einem gotischen Vorbild, 20. Jh., 72 cm hoch, geklebt,...

Loading...Loading...