Art, Antiques, Collectibles

158 items 158 items
Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
room Multi-Standort - siehe Losdetails

Auktionsdetails

Art, Antiques, Collectibles

Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)

Auktionstag(e)

  • ( Lose: 1 - 825)
  • ( Lose: 826 - 1667)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse
bis

Kategorie

Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Kategorie
158 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Tisch, 18. Jh., Platte Nussbaum mit floralen Intarsien, verschiedene Hölzer, Gestell Eiche mit einem Schubfach, ursprünglich nicht zusammengehörig...

Aufsatzsekretär, Ende 18. Jh., Eiche, mit Intarsien, Korpus mit drei Schüben und Zylinderschreibfach, innen kleine Schübe und Rolladenfach, zweitü...

4 Armlehnstühle, 18. Jh., Nussbaum, 2x Sitz mit Rohrgeflecht, 2x mit flachem Sitzpolster, Rückenbrett mit Ranken- und Rocaillendekor

Anrichte, um 1780, verschiedene Hölzer, Mäanderbandeinlagen, eine Tür mit zentralem Blumenvasenmotiv, darüber ein Schubfach 90 x 65 x 40 cm, resta...

Truhe, 18. Jh., weiß gefasst mit roséfarbenen und grünen Absetzungen, plastische Säulen und Verzierungen, Front und Deckel mit erhabenen Feldern m...

Damenschreibtisch, Barock, 18. Jh., Nuss-/Nussmaserholz, feine Bandeinlagen, acht konische Vierkantbeine mit zwei Querverstrebungen, darüber seitl...

Kleiner Tabernakel-Sekretär, Braunschweig, Mitte 18. Jh., Nussholz mit reichen Intarsien diverser Hölzer, teils gefärbt, einschübiges Unterteil au...

Aufsatzsekretär, Norddeutsch, 18. Jh., Eiche/Nussbaum u.a., Bandelwerk, im Kranz ein Wappen, dreischübiger Korpus mit schräger Schreibklappe, Schr...

Barockkommode, Süddeutsch, Mitte 18. Jh., Nussholz u.a., Bandeinlagen, drei Schübe, geschwungenen Front, 82 x 123 x 64 cm, restaurierungsbedürftig...

Vitrine, Norddeutsch, 18. Jh., Eiche, Unterteil zwei geschlossene Türen, zweitüriger Vitrinenaufsatz, abgeschrägte Ecken, ca. 210 x 172 x 50 cm, R...

Dielenschrank, Süddeutsch, 18. Jh., Eiche, Sternintarsien, zweitürig, obere Türfüllungen in Portalform mit Sternintarsien, 187 x 176 x 86 cm, Rück...

Teetisch, Schweden, Rörstrand, um 1770, Fayence-Platte auf Holzgestell, unterseitig signiert 'Rörstrand HB', Malermarke HB wohl für Johann Hedberg...

Aufsatzsekretär, 18. Jh., Nussholz u.a., dreischübiger Korpus mit schräger Schreibklappe, innen fünf kleine Schübe und offenes Fach, zweitüriger V...

Kommode, Louis XVI, um 1780, Nuss-/Nussmaserholz, Bandintarsien, drei Schübe, 83.5 x 130 x 60 cm, Schlösser und Beschläge nicht original, restauri...

Dielenschrank, Ende 18. Jh., auf der Mittellisene datiert 1783, Eiche, zweitürig, Türfüllungen mit Profilleisten, Mitte und Ecken mit aufgelegter ...

Wellenschrank, Frankfurt, um 1700, Nussbaum, zweitürig, spätere Inneneinteilung mit Fächern und drei Schüben, ca. 203 x 212 x 78 cm, Rückwand und ...

Eckvitrine, 18. Jh., Nussholz massiv, Front geschnitzt mit Rocaillen, Ranken, Blüten und Muschelmotiven, Unterteil zwei geschlossene Türen, darübe...

Kommode, 18. Jh., Nuss-/Nussmaserholz, Bandeinlagen, drei Schübe, 81 x 95 x 53 cm, restaurierungsbedürftig, Beschläge nicht original

Sekretär, 18. Jh., Eiche, Sternintarsie, drei Schübe, schräge Schreibklappe, zweitüriger Aufsatz, 213 x 120 x 49 cm, kleine Beschädigungen, Türsch...

Halbschrank, Russland, Ende 18. Jh./Anfang 19. Jh., Demi Lune-Form, Mahagoni, vergoldete Messingbeschläge, eintürig, gestufte Platte, 82.5 x 72.5 ...

Barockkommode, Deutsch, 18. Jh., Nuss-/Nussmaserholz, Bandeinlage, 76 x 91 x 49.5 cm, restaurierungsbedürftig, Platte stark beschädigt

Aufsatzsekretär, Aachen-Lüttich, 18./19. Jh., Eiche, Flachschnitzerei mit Rocaillen, Ranken und Blüten, dreitüriger Korpus mit zurückversetztem Mi...

Vitrinenaufsatz-Kommode, um 1800, Nussmaserholz, vier Schübe, zweitüriger Vitrinenaufsatz, ca. 236 x 159 x 50 cm, leichte Furnierschäden, Beschläg...

Barockkommode, 18. Jh., Nuss-/Nusswurzelholz, geschweifte Front, drei Schübe, ca. 85 x 120 x 63 cm, Gebrauchsspuren, Kratzer, Beschädigungen am Mi...

Zylindersekretär, 18. Jh., Nuss-/Nussmaserholz, Bandeinlagen, zwei Schübe, herausziehbare Schreibplatte mit Zylinderklappe, innen fünf kleine Schü...

Barockkommode, Süddeutsch, 18. Jh., Nussbaum, Bandeinlagen, zwei Schübe, 81 x 118 x 59 cm, restaurierungsbedürftig, Beschläge nicht original

Kleiner Schreibtisch, 18. Jh., Nussbaum, Platte und Front aufklappbar, innen sechs kleine Schübe, 80 x 68 x 49 cm, Furnierschäden, Platte leicht v...

Säule, Biedermeier, um 1825, Pyramidenmahagoni, Fadeneinlage, konischer Korpus auf vier Kugelfüßen und Podest, oberer Abschluss zu öffnen, 93 x 43...

Kommode, Biedermeier, um 1825, Nussholz, vier Schübe, 95 x 126 x 60.5 cm, leichte Furnierrisse, Beschläge und Schlösser nicht original, ein Schlos...

Hängeschrank, Biedermeier, um 1825, Kirschbaum, eintürig, zwei Schübe, 98 x 71 x 43 cm, restaurierungsbedürftig, Schloss nicht original, ursprüngl...

Sekretär, Biedermeier, um 1825, Nussholz, Unterteil drei Schübe, darüber Schreibklappe und ein weiteres Schubfach, seitliche 3/4 Säulen mit geschn...

Kommoden-Aufsatzvitrine, Biedermeier, um 1825, Kirschholz u.a., teils ebonisiert, dreischübiger Korpus mit seitlichen Halbsäulen, zweitüriger Vitr...

Paar Wäscheschränke, Biedermeier, um 1825, Nussmaserholz, je eintürig, innen Fächer und je ein Schubfach, 173 x 104 x 57.5 cm, restauriert

Vitrine, Biedermeier, um 1825, Kirschholz, zwei Türen, 2/3-verglast, ein Sockelschub, 186.5 x 114 x 49 cm, restauriert, Schlösser nicht original, ...

Aufsatzsekretär, Biedermeier, um 1825, Nussmaserholz, Korpus mit drei Schüben, Aufsatz mit schräger Schreibklappe, innen offenes Fach mit seitlich...

Kommode, Biedermeier, Württemberg, um 1815/20, Kirschholz, drei Schübe, seitlich konische Säulen mit figürlichen Kapitellen, 71 x 84 x 54 cm, rest...

Sekretär, Biedermeier, um 1830, Kirschholz, vier Schübe, Schreibklappe, ein Kopfschub, innen Mahagoni und Wurzelholz mit Fileteinlagen, Inneneinte...

Sekretär, Biedermeier, um 1825, Kirschholz, vier Schübe, Schreibklappe, innen zentrales offenes Fach mit seitlich je vier Schüben, darüber ein bre...

Sekretär, Biedermeier, um 1825, Kirschbaum, drei Schübe, Schreibklappe, innen zentrales offenes Portalfach mit Schachbrett-Muster, seitlich je vie...

Loading...Loading...